Seite 1 von 1

Motor Kabelbaum ausbauen?

BeitragVerfasst: Mo 3. Okt 2011, 22:34
von deltatango
Kann man den Motorkabelbaum im eingebauten zustand vom Motor demontieren?

Das Klebeband am Kabelbaum ist morsch und ich habe angefangen es zu erneuern. Leider musste ich dabei festtellen das das +Kabel vom Lehrlaufstabilisierungsventiel (N71) durchgescheuert war. Es hat anscheinend auch schon angefangen rumzuschmoren. Ich hatte es beim abisoliren mitmal in der Hand. Notdürftig habe ich das Kabel wieder instand gesetzt.
Jetzt würde ich gerne den ganzen Kabelbaum ausbuen, kontrolieren und dann überholen.

Re: Motor Kabelbaum ausbauen?

BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 07:45
von 1303City
Hallo,

ja, kannst du. der Kabelbaum lässt sich recht einfach entfernen.
Verwechslungsgefahr gibt es kaum, aber besser die Stecker mal markieren.

Gruss 1303city

Alle Käfer mit 1600i ACD Motor

Re: Motor Kabelbaum ausbauen?

BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 18:04
von Red1600i
Nein, nicht ganz richtig.

Man kann ihn sehr gut vom Motor entfernen, aber der Getriebeschalter geht nicht durchs Loch... der wurde im Werk erst als Kabel durchgesteckt und dann kam erst der Stecker drauf.

Du musst den Stecker also von den Pins trennen, mit einer Haarnadel geht es allerdings... es ist eine kleine Gemeinheit ohne Spezialwerkzeug.

Re: Motor Kabelbaum ausbauen?

BeitragVerfasst: So 6. Nov 2011, 23:06
von deltatango
Ich habe den kabelbaum ausgebaut, abisoliert, konntroliert und wieder eingebaut.
Mein Fazit:
Die Isolierung war total morsch gewesen.
2 der Kabel waren an oder durchgescheuert.

Ich kann nur jedem empfehlen das auch zu tun!

Das durchgescheuerte Kabel hatte einen Kurtzen produziert der wahrscheinlich dazu geführt hat das im Steuergerät ein Bauteil den Geist aufgegeben hat. Da ich letzte woche einen Chip von Manfred einbauen lies hat der das gleich repariert.