Seite 1 von 1

Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 17:13
von marco7575
Hi,
bei meinem ACD schwankt die Drehzahl im Takt des Blinkers...kennt ihr das?
Im kalten Zustand stärker, als im warmen.
Bei Verbrauchern wir Abblendlicht, geht die Drehzahl minimal runter..aber warum merkt man den Blinker SO deutlich?
Lima ist neu...

Grüsse Marco

Re: Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 17:42
von Hubertus
sporadisches Masseproblem... Widerstände im Kabelsystem,Relais der Einspritzung und vielleicht versteckte Sicherungspins auf der Zentralelektrik.....

Ich hab gelernt...wenn man einen 1600i hat, sollte man auch Kfz-Elektriker sein...oder halbwegs das Bordnetz warten können....

Du musst auf jeden fall deine Steckverbindungen der Blinkanlage überprüfen....und alle Massepunkte reinigen.....und nachschauen wo was lose oder ab ist.

viel Glück..

Re: Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 10:42
von espresso
Hi !

Bei meinem Auto blinkt der Motor auch mit, trotz korrekter Masseverbindungen.

Daniel

Re: Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 14:47
von Red1600i
Prüfe den Tannenbaum alias Masseverteiler hinter dem Tacho. Messe mal von echter Karosseriemasse zu diesem Tannenbaum den Spannungsabfall. Du wirst dich wundern :shock:

Ich würde fast wetten, dass deine "Korrekte Masseanbindung" in dem Fall mehr auf einer Illusion beruht... ;)

Re: Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 19:14
von marco7575
Hi,
guter Tipp.
Ich werde am Wochenende auf die Suche gehen.
Ich würde noch gern was wissen....wo ist die serienmäßige Masseverbindung zwischen Chassis und Häuschen?
Mein Chassis is komplett kunststoffbeschichtet....also TOP isoliert ;)
..oder gibt es keine Masseband o.ä., sondern die Masse wird durch die Schrauben : Chassis - Häuschen
gewährleistet?

Re: Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 21:10
von Hubertus
Nicht ganz...

die Masseverbindungen vorne im Kofferraum, sind für die elektrischen Einrichtungen im vorderen bereich.Der Motor und Getriebestrang hat seine Masseverbindung an der Rahmengabel , in der Nähe des vorderen Getriebelagers ,somit verbindung zum Fahrgestell.

Die Batterie als Endpunkt des Stromkreislaufs hat die Masse auch zum Fahrgestell also: alle wichtigen Komponenten sind über das Fahrgestell hart an Masse gelegt,und alles andere ( Tacho,Blinker, Leuchten,Scheibenwascher/Wischer u.s.w )gehen an die Aufbaumasse die eigendlich nur über die Gewindeschrauben zum Fahrgestell Masseverbindung bekommen.

Re: Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 21:15
von marco7575
Achso....dann wird da das Problem evtl. liegen, da meine Bodengruppe kunststoffbeschichtet ist. Habe schon alle möglichen Kontaktstellen, auch die genannte an der Getriebehalterung entlackt und für besseren Kontakt gesorgt.
Ich befürchte, das der Aufbau/Häuschen nicht optimal verbunden ist....werde ich nachholen.

Vielen Dank!

Re: Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 19:32
von Hubertus
Hy Marco,

besorge dir ein Kupfer-Masseband, und verbinde es an der Fahrgestell-Masse der Batterie. Dann das Masseband nach oben, an einer 13er Aufbauschraube neben

den Deckel für die Schaltstangenkupplung befestigen. Vorher darunter blank machen..... und somit hast du Aufbau und Fahrgestell an einem Massepunkt der

Batterie verbunden,das solte reichen.

Re: Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 18:39
von marco7575
Hey Hubertus,
gute Idee, so mach ich's.

Vielen Dank!!!

Re: Motordrehlzahl schwankt mit Blinker

BeitragVerfasst: Do 17. Apr 2014, 08:04
von Manfred
Zum Masseigel oder Tannenbaum oder Masseverbinder.
Dieser ist bei korrekter Verkabelung direkt mit der Batteriemasse verbunden.
Dafür gibt es ein eigenes Massekabel im Kabelbaum.
D.h. die Nase an diesem Teil dient normalerweise nur der mechanischen Befestigung.
Bei mir liegt der schon lange lose im Kofferraum ohne negative Auswirkungen.
masseigel.jpg
masseigel.jpg (119.9 KiB) 5042-mal betrachtet

und
Bild

Es gibt relativ wenige Teile im 1600i die nicht per Kabel mit Masse versorgt werden.
Dazu gehört als wichtigstes Teil die Lichtmaschine selber.
Für einen Test ist es immer gut direkt von der Lima zur Batterie ein Massekabel zu ziehen.

Und warum diese Spannungsschwankung beim Blinken so auffällt ist doch klar.
Das Steuergerät versieht alle Messungen und Steuerungen mit mit einer Spannungskorrektur.
Dadurch ändert sich auch die Drehzahl und wird dann wieder korrigiert.
Und beim Blinken passiert das halt laufend.