Tafel-Motor
Hallo 1600i Gemeinde,
letzten Freitag zeigte mir ein Bekannter seine neue Errungenschaft:
einen 97er 1600i mit einem etwas ungewöhnlichen Motor.
Es ist angeblich ein 1776 ccm Hubraum vergrößerter 1600i. Gemacht wurde das von der Fa. Tafel.
Und jetzt zu den Besonderheiten.
Der Motor hat keine Kennung. Dort, wo bei uns ACD 12345 steht, ist da nichts. Auch nicht rausgefräst. Da sind schlichtweg keine Buchstaben und Zahlen.
Und die zweite Auffälligkeit. An der Drosselklappe sitzt ein Stellmotor, der beim Einschalten der Zündung einen Stift ausfährt, der auf den Mechanimus der Drosselklappe drückt und so etwas Gas gibt. Nach ein paar Sekunden des Motorlaufes fährt das Teil wieder ein. Das soll wahrscheinlich die Funktion einer Starthilfe sein.
Der Stellmotor ist aber sehr professionell mit einem gefrästen Aluteil unterhalb des Luftfilters befestigt. Würde ich es nicht anders wissen, könnte man das als original ansehen.
Weiß jemand von Euch mehr über diesen Motor.
schönen Restsonntag noch,
Christian
			letzten Freitag zeigte mir ein Bekannter seine neue Errungenschaft:
einen 97er 1600i mit einem etwas ungewöhnlichen Motor.
Es ist angeblich ein 1776 ccm Hubraum vergrößerter 1600i. Gemacht wurde das von der Fa. Tafel.
Und jetzt zu den Besonderheiten.
Der Motor hat keine Kennung. Dort, wo bei uns ACD 12345 steht, ist da nichts. Auch nicht rausgefräst. Da sind schlichtweg keine Buchstaben und Zahlen.
Und die zweite Auffälligkeit. An der Drosselklappe sitzt ein Stellmotor, der beim Einschalten der Zündung einen Stift ausfährt, der auf den Mechanimus der Drosselklappe drückt und so etwas Gas gibt. Nach ein paar Sekunden des Motorlaufes fährt das Teil wieder ein. Das soll wahrscheinlich die Funktion einer Starthilfe sein.
Der Stellmotor ist aber sehr professionell mit einem gefrästen Aluteil unterhalb des Luftfilters befestigt. Würde ich es nicht anders wissen, könnte man das als original ansehen.
Weiß jemand von Euch mehr über diesen Motor.
schönen Restsonntag noch,
Christian