Seite 1 von 1

Heftiges Motorruckeln oder Getriebe/Kupplung !!??

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 16:40
von Luftboxer
Hallo,

kaum ist mein Spannungsproblem durch den Einbau eines externen Reglers gelöst habe ich schon wieder neue seltsame Probleme.

Es fing nahezu schleichend an. Im Schiebebetieb abfallende Geschwindigkeit ohne die Gasstellung zu verändern. Dann mit Mal ruckartiges Beschleunigen einhergehend mit einem starken Ruck im Antriebsstrang. Der Schalthebel selber zuckt dabei stark. Es wurde dann immer schlimmer. Anfahren ist momentan super peinlich. Normales anfahren geht nicht mehr, das ganze Fahrzeug ruckelt und vibriert. Kann nur noch mit schleifender Kupplung relativ unauffällig anfahren. Wenn ich z. B. mit 70 fahre und ganz sacht Gas weg nehme bricht er abprupt ein. Ist vom Gefühl ungefähr so wie wenn man auf der Autobahn bei 110 stark oder ganz vom Gas geht.

Ich dachte am Anfang erst an die Zündung und habe den Zündtransformator, Verteilerkappe und -finger getauscht. Leider ohne Erfolg.

Kann es vl. auch die Kupplung sein ? Ich verliere vermutlich Öl aus dem Simmerung zum Getriebe hin. Die Kupplung hat von Anfang an etwas gerupft, wenn man zügig anfahren wollte. Heute ist mir aufgefallen, das es ein helles Kratz- Quitschgeräusch bei Einkuppeln eines Ganges im Bereich des Druckpunktes ertönt. Das Geräusch ist nicht da, wenn kein Gang eingelegt ist. Das Geräusch ist relativ leise und nur kurz da. Das Ausrücklager machte im Leerlauf je nach Witterung schon immer mal Geräusche.

Also Kupplung ? Oder evt. auch der Benzinfilter ? Bei Vollgas habe ich aber keine Probleme. Er läuft eigentlich gut und spritzig. Nach dem Reglerwechsel lief er seidenweich. Jetzt würde ich es als sehr bissig bezeichnen, da man das Gas nicht mehr gefühlvoll dosieren kann.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Eine Software zum Auslesen habe ich leider (noch) nicht.

Bin darüber hinaus im Renovierungsstreß, werde heute spät Abend erst wieder im Forum sein.

Gruß Jörn

Re: Heftiges Motorruckeln oder Getriebe/Kupplung !!??

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 17:10
von Red1600i
Du hast da berühmte Relais 176 Syndrom.

Checke das 5-polige Relais über dem Radio. Leiterbahnrisse im Lötzinn.

Re: Heftiges Motorruckeln oder Getriebe/Kupplung !!??

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 20:28
von Luftboxer
Werde ich morgen prüfen, obwohl ich das Relais erst letztes Jahr getauscht habe. Aber wer weiß. Melde mich wieder.

Jörn

Re: Heftiges Motorruckeln oder Getriebe/Kupplung !!??

BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 19:34
von Luftboxer
Relais war es nicht. Unverändert :( . Tippe immer noch auf Zündung. Evt. die Kabel ? Falls ein Zyl erst unter Last bei Drehzahl richtig läuft, könnte das passen ?

Re: Heftiges Motorruckeln oder Getriebe/Kupplung !!??

BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 20:29
von 1303City
Vielleicht nicht ganz dichte Einspritzventile?

Gruss 1303city

der im Cabrio seit 2 Jahren ultraschallgereinigte und geprüfte Einspritzventile hat.

Re: Heftiges Motorruckeln oder Getriebe/Kupplung !!??

BeitragVerfasst: Mi 9. Apr 2014, 22:26
von Luftboxer
Das müsste sich doch als Fehler auslesen lassen, oder? Muss ich dann wohl machen lassen. Was anderes: Ich hatte ja geschrieben, die Verteilerkappe und den Finger getauscht zu haben. Habe ich ja auch gemacht. Die neu gekauften Teile passten aber nicht. Der Finger hatte eine zu große Aufnahme und die Kappe war vom Durchmesser her auch zu groß. Geordert habe ich die Teile nach den Teilenummern von Manfreds Seite. Habe dann anschließend Teile eingebaut, die ich vom Vorbesitzer mitbekommen hatte, da diese augenscheinlich OK waren. Die Kappe ist aber alt-Käfertypisch nicht isoliert. Kann es sein, das ich einen alten Verteiler drin habe? Würde das zum Fehler Bild passen? Bin kein Fachmann, vielleicht ist die Frage blöd, ich hätte das aber gerne geklärt. Die alte Kappe war nämlich im oberen Bereich schon stark angegriffen. Die oberste Schicht innen war porös, Blätterteig ähnlich in der Oberfläche.

Trotz alle dem werde ich jetzt erst mal alle Kontakte reinigen und den Sitz der Schläuche kontrollieren. Wenn jemand in der Nähe von 32457 Porta Westfalica ein Diagnose Kit hat, würde ich mich über jede Unterstützung freuen. Noch gehe ich davon aus, das mir ein VW Betrieb in der Nähe helfen kann, bin mir aber nicht sicher. Der Inhaber hat aber nie etwas weggeschmissen, auch der Vater nicht. Sollte daher klappen.

Re: Heftiges Motorruckeln oder Getriebe/Kupplung !!??

BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 06:30
von Hubertus
Hy,

Verteilerkappe und Läufer sind identisch mit meinem Golf 3. 1,8L 75 PS. von 1992.( AAM Motor )

Da Kennfeld-gesteuerte Zündanlage. Die Teile der Unterdruck- Verteiler passen da nicht.

Re: Heftiges Motorruckeln oder Getriebe/Kupplung !!??

BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2014, 17:59
von Airkult
Den Fehlerspeicher auslesen kann jede VW Bude.Auch mit neuster Diagnosetechnick.Den alten Tester 1551 brauchst du dafür nicht umbedingt.Nur den Adapter auf den OBD Stecker
Vor 2 Jahren bin ich mal aus Spaß zu unserem VW Händler gefahren und wollte den Speicher mal auslesen lassen.
Man haben die blöd geguckt als ich die Haube hinten aufgemacht hab. :lol: :lol:
Na ja die können auch nicht alles wissen was die Kollegen in Mexiko gebaut haben ;)