1600i hinten teifer

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

1600i hinten teifer

Beitragvon Vanana » So 18. Mai 2014, 09:58

Hallo,
hab folgendes Problem.
Ich habe Gestern versucht meinen Käfer hinten etwas tiefer zu legen.
Hab das früher auch schon gemacht ( 1200-1300ter ) in dem ich am Drehstab innen einen runter gegangen bin und außen einen hoch waren da dann immer so ca. 3 cm.
Ich meinte das es hier auch so gehen müsste, war aber nicht so.
Ich bin mir ganz sicher das ich es richtig gemacht habe (alles markiert), aber er kommt auf der Seite nicht runter.
Wenn ich die Schwerter anschaue, sieht man auch das der Abstand zwischen Schwert und Anschlag (siehe Bilder) unterschiedlich ist.
Kann es sein das der Stabi das ganze hoch zieht ?
Wenn ich die andere Seite mache kommt er dann runter?
Oder woran kann das liegen ?
Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Dateianhänge
Drehstab verdreht.JPG
Drehstab.JPG
Vanana
 
Beiträge: 18
Registriert: Do 20. Jun 2013, 22:32

Re: 1600i hinten teifer

Beitragvon hechoenmexico » So 18. Mai 2014, 11:35

ich verstehs nicht so ganz...du hast nur eine seite gemacht, fahrerseite?

weil, anhand deiner bilder ist er doch tiefer gekommen...wobei, innen runter, außen rauf, bei
nur einem zahn, kann eigentlich nicht viel bringen.

hier gibts ne schöne tabelle dazu:
http://www.flat4.de/t_tiefer.htm
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: 1600i hinten teifer

Beitragvon Red1600i » So 18. Mai 2014, 11:59

Ich würde mal rotzfrech behaupten, dass die Gummilager am allerletzten Ende angekommen sind... oder schlichtweg falsch verbaut wurden.

Das rechte Lager hat's glattweg 10mm zerdrückt...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: 1600i hinten teifer

Beitragvon Vanana » So 18. Mai 2014, 13:01

ja ich hab nur eine Seite gemacht, da es zu spät würde.
normal wenn ich innen ein Zahn runter geh, ergibt das ca. 5 cm (nach unten)
wenn ich jetzt noch außen einen Zahn hoch geh wird es nicht ganz so tief und pendelt sich bei ca. 3 cm ein.
So was bisher immer warum soll ich z.B. erst 4 Zähne runter und dann wieder 3 Zähne hoch wenn es so auch geht.
Aber als ich das gemacht habe, war da kein Stabi drin und man konnte (nachdem er sich wieder gesetzt hat) sofort das Ergebnis sehn. (war tiefer)
Die Lager sind gut und recht neu.
Vanana
 
Beiträge: 18
Registriert: Do 20. Jun 2013, 22:32

Re: 1600i hinten teifer

Beitragvon hechoenmexico » So 18. Mai 2014, 13:59

ich verstehs immer noch nicht : )

du hast doch ne tieferlegeung erreicht. heute machst du noch die andere seite und dann passt das doch?

ah...jetzt kapier ichs, original ist er tiefer als auf der schon "tiefergelegten" seite
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: 1600i hinten teifer

Beitragvon Vanana » Mo 19. Mai 2014, 20:29

es war der Stabi.
Ich hätte nie gedacht das der so viel hält oder ausgleicht.
Danke für die Tipps
Vanana
 
Beiträge: 18
Registriert: Do 20. Jun 2013, 22:32

Re: 1600i hinten teifer

Beitragvon hechoenmexico » Di 20. Mai 2014, 11:31

die ausgleichsfeder oder ein nachgrüsteter stabi?

ich habe auch schon autos gefahren, mit "gespannter" ausgleichsfeder. anstelle der führungsstange ein gewindestab
angeschweisst. damit kann man dann eine "teiferlegung" einstellen. man zieht im grunde die karre runter. er federt
in kurven nicht so stark aus.

ist natürlich nicht die eleganteste möglichkeit, funktioniert aber. ich hatte das mal irgendwo gelesen und einfach ausprobiert
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: 1600i hinten teifer

Beitragvon Red1600i » Di 20. Mai 2014, 16:49

Ja, das geht, ist aber eine Brutalo Methode und zerstört auf Dauer den Karosserie Aufbau. Die Lagerpunkte und die dünnen Bleche des Hinterbaus werden massiv überlastet.

Nur weil's funktioniert muss es nicht gut sein.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron