Seite 1 von 2
Nach Parken knacken

Verfasst:
Do 5. Jun 2014, 15:52
von LoudHoward
Moin,
mausste heute auf einer Wiese parken. Da gab es einige Schlaglöcher. Wenn ich viel polterstrasse fahre klappert es schon überall, lässt aber dann nach. Nachdem ich heute losgefahren bin, ist mir aufgefallen dass es wenn ich nach rechts lenke es knackt. Ist mir auch einmal beim rechts lenken passiert. Wenn ich schnell fahre (80-100) und dann schnelle Bewegung mache passiert nix.
Dann kam ein Bahnübergang den ich immer mit 70 überfahre wieder ein knacken.
Was kann ich mir da zerschossen haben? Ein wackeln am Rad ergab dies Geräusch nicht. Auch beim Federn an allen 4 Kotflügeln ergab es keine Geräusche.
Re: Nach Parken knacken

Verfasst:
Do 5. Jun 2014, 17:35
von Red1600i
Das wird ein Kugelkopf vom Lenkgestänge sein.
Das läßt sich simpelst mit Hand Auflegen diagnostizieren... wortwörtlich. Einfach das Gelenk umgreifen, das Spiel kann man fühlen.
Allerdings brauchst du dazu einen Helfer am Lenkrad.
Re: Nach Parken knacken

Verfasst:
Do 5. Jun 2014, 17:43
von LoudHoward
Weißt du was da für Kosten auf mich zu kommen wenn ich das machen lasse?
Re: Nach Parken knacken

Verfasst:
Fr 6. Jun 2014, 07:44
von Red1600i
Ein Satz Lenkgestänge ist ganz grob für 70-100 euro zu haben, je nach Qualität. Man kann auch einen einzelnen Kopf wechseln, nur wenn einer futsch ist, kommt der nächste bestimmt auch bald.
Die Arbeit ist mit einem Abdrücker leicht erledigt, etwa 30-60 Minuten.
Ärgerlicher ist, dass man nachher die Spur einstellen muss, also Fahrwerkvermessung. 50-120 Euro.
Ín der Werkstatt werden so 200 Euro zusammenkommen...
Re: Nach Parken knacken

Verfasst:
Fr 6. Jun 2014, 17:52
von LoudHoward
Ich war in der Werkstatt. Nachdem wir eine Probefahrt gemacht haben kamen wir zum Entschluss es liegt nicht an der Lenkung. Anscheind hat der Vorbesitzer bei den neuen Dämpfern misst gebaut. An der Schraube war Isolierband. Anscheins fehlt eine Hülse? Auf jeden Fall wackelt es oben am Dämpfer.
Re: Nach Parken knacken

Verfasst:
Fr 6. Jun 2014, 17:57
von Red1600i
Mach mal Bilder...
Re: Nach Parken knacken

Verfasst:
Fr 6. Jun 2014, 18:09
von LoudHoward
Das geht leider nicht, der steht jetzt da. Laut ihm wäre das loch größer als der Gewindestab der oben rausguckt. Dann war da ne Mutter und eine Unterlegscheibe.
Gibt es eine Explosionszeichnung was alles dazugehört?
Re: Nach Parken knacken

Verfasst:
Fr 6. Jun 2014, 19:36
von Manfred
Aus dem Reparaturleitfaden von VW Classic Parts
Mehr dazu siehe hier Seite 205-246:
http://www.volkswagen-classicparts.de/s ... 1_1975_85/
Re: Nach Parken knacken

Verfasst:
Sa 7. Jun 2014, 10:59
von LoudHoward
Danke für die Infos. Es war wohl das Schutzrohr. Das war nur ganz locker aufgedreht und hat sich gelöst. Nun ist das knacken weg.
Werde wohl aber die Buchsen erneuern, der Dämpfer scheint recht neu zu sein, wieso die alten Buchsen drin sind weiß ich leider nicht.
Buchsen = Dämpfungring
Re: Nach Parken knacken

Verfasst:
Sa 7. Jun 2014, 14:55
von Hubertus
Weil der Dämpfer am obigen Ende der Kolbenstange ein Gewinde hat.
Mann schraubt den Stossdämpfer unten am Fuss vom Tragarm ab, und dreht oben mit hilfe einer Feststellzange ( zum gegenhalten ) die Dämpferstange von der Aufnahme ab.
Heisst, Schutzhülle nach unten abziehen, und dann sieht man die Trennstelle an der Befestigungsaufnahme der Dämfungsgummis.
Somit brauch man nicht alles komplett demontieren, wenn die Dämpfer neu sollen.
Eigendlich eine gute Idee.