Komisches Verhalten

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Komisches Verhalten

Beitragvon LoudHoward » Sa 21. Jun 2014, 18:52

Moin,

habe mein 96er Käfer heute nochmal mit FluidFilm geflutet. Heute unter dem Rücksitz. Links und rechts gab es da noch Löcher nach unten, da bin ich mit einer Sonde rein und habe dort auch alles geflutet.

Außerdem wollte ich gucken wieso das Licht beim Tür öffnen nicht angeht, und habe mal den Tür Taster an der Fahrerseite geöffnet, kein Rost oder ähnliches. Also alles wieder zusammen gebaut.

Dann habe ich den Kofferraum geöffnet, und dir Wartungslucke für die Lenksäule geöffnet, und dort mit der Dose FluidFilm das Blech eingesprüht.

Nun zum eigentlichen Problem:

Eben noch schnell was zu trinken geholt, und fahre. Wunderte mich schon das er beim Einfahrt hochfahren rum zickte. Dann oben erst runter geschaltet in den 1. und die kurve in den 2. plötzlich ein Schaukeln im Auto. Vor und zurück. Dritter Gang und Rollen lassen bis zur Kreuzung. Dann auf die Hauptstr. mit dem 2. Gang und Vollgas in 3. wieder ruckeln und schaukeln.
In den 4. mit 40 zum Netto geeiert.

Motor aus, einkaufen Rückweg kein Problem. Einmal beim Blinken hat die Batterie leuchte kurz aufgeleuchtet. Vielleicht eine Sekunde. Im Stand dann nochmal alles angeguckt. Keilriemen usw. alles gut. Rücksitzbank hoch. Alles gut.
Ich hatte auch das Gefühl dass ein knacken von vorne kam. So eine Art wenn es nen kurzen gibt um Funken schlagen.

Hat jemand eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen?

Gruß

Christopher.
1996 - 1600i Grün
LoudHoward
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 7. Jan 2014, 17:35
Wohnort: Husum

Re: Komisches Verhalten

Beitragvon LoudHoward » Sa 21. Jun 2014, 20:30

So die WM genutzt und noch mal gefahren. Glaube soweit alles gut. Keine Lampe an, kein ruckeln. Vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee.
1996 - 1600i Grün
LoudHoward
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 7. Jan 2014, 17:35
Wohnort: Husum

Re: Komisches Verhalten

Beitragvon Hubertus » Sa 21. Jun 2014, 20:41

Schau mal nach ob alle Kabel am Relaishalter , vorne im Kofferraum fest im Relaisträger sitzen. Benzinpumpenrelais und Steuergerät versorgung.

Und die Kabelschuhe im Kofferraum auf den Sicherungskasten.

Vielleicht ist ein Stecker lose... Mal alle Zapfensicherungen wegen übergangsproblemen komplett erneuern 12 Stück, kosten nicht viel.

Oder deine Relais haben eine kalte Lötstelle... austauschen und abwarten.

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Komisches Verhalten

Beitragvon werni » So 22. Jun 2014, 09:23

Hallo Christopher,
hattest Du die Batterie abeklemmt ?? Pole fest ??
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Komisches Verhalten

Beitragvon LoudHoward » So 22. Jun 2014, 11:09

Hallo,

nein die Batterie habe ich nicht angefasst. Und trotz Hinweis dass FluidFilm auch gut für die Pole ist habe ich diese nicht eingesprüht.

Gruß

Christopher.

Edit:

Und Fehler gefunden. Nochmal gefahren und dann ist mir aufgefallen dass es immer in rechts kurven passiert.
Also am Supermarkt ein Paar Runden gefahren und es war irgendwann weg.

Zuhause an den Kabeln gezupft und es war ein Kabel für die Brücke der Alarmanlage. Das Kabelende hält so gut wie gar nicht.

Weiß jemand wie ich rausfinden kann ob der nun im Notlauf ist ohne Computer bzw. alles resetten kann?
Batterie abklemmen?
1996 - 1600i Grün
LoudHoward
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 7. Jan 2014, 17:35
Wohnort: Husum

Re: Komisches Verhalten

Beitragvon Red1600i » So 22. Jun 2014, 14:31

Die Alarmanlage unterliegt nicht der Überwachung durch die Digifant, das merkt sie nicht, auch nicht Ausfälle durch die Pumpe... das fällt unter Abwürgen. Also keine Speicherung.

Batterie abklemmen zum Fehlerspeicher löschen kannst du machen. Der Flash Fehler Speicher in der CPU hält schon ein paar Jahrzehnte, vielleicht auch länger. Ob's dann noch Autos gibt? 8-)
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Komisches Verhalten

Beitragvon LoudHoward » So 22. Jun 2014, 14:34

Alles klar danke. Am Chevy hat es gereicht 30 min. Batterie abklemmen und die Fehlercodes sind weg.
1996 - 1600i Grün
LoudHoward
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 7. Jan 2014, 17:35
Wohnort: Husum

Re: Komisches Verhalten

Beitragvon Red1600i » So 22. Jun 2014, 15:30

Ja, viele Autos halten den Fehlercode in einem RAM Speicher und können ihn so kinderleicht löschen. Der 1600i leider nicht... der Flash muss ausdrücklich gelöscht werden und auch das nur mit einem bestimmten Werkzeug. Der ist da leider sehr nachtragend.

Hast du dir das Tool vom Manfred noch nicht besorgt?
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Komisches Verhalten

Beitragvon LoudHoward » So 22. Jun 2014, 16:18

Leider nein :(

Ist momentan finanziell leider nicht drin. Aber auf der Liste ist es schon. Ohne das geht ja nicht viel.
1996 - 1600i Grün
LoudHoward
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 7. Jan 2014, 17:35
Wohnort: Husum


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron