Seite 1 von 3
		
			
				Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Mo 30. Jun 2014, 12:47 
				von LoudHoward
				Moin,
mein Nachbar kam gerade auf mich zu und meinte mein Tank wäre undicht. Da ist tatsächlich was aus meiner Reserverad Wanne getropft. Ich habe aber nur fluid Film gerochen. Das klarflüssige würde ich als Wasser abtun. Verbrauch ist auch soweit in Ordnung. Allerdings war der Tankzeiger heute 2 mm unter voll. Vorgestern getankt und nur heim gefahren. Nach einmal fahren war der Zeiger wieder auf voll. 
Ich habe mal unter dem Auto geschaut und oben aber der Tank sieht in Ordnung aus. Es kann doch nur vom Kofferraum kommen wenn es aus der Reserveradmulde tropft oder? Riechen tut es immer nach Benzin wenn ich volltanke. Feucht ist es auch aber nur durch meine Flut mit FluidFilm. 
Kann ich noch irgendwo schauen?
Gruß
Christopher.
			 
			
		
			
				Re: Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Mo 30. Jun 2014, 16:16 
				von Red1600i
				Ja. Den schwarzen Ausgleichbehälter im Kofferraum. Da brechen die Schlauchnippel ab...
			 
			
		
			
				Re: Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Mo 30. Jun 2014, 16:30 
				von LoudHoward
				Der "Stoffschlauch" der neben dem Einfüllschlauch ist, wird wenn man ihn zusammendrückt feucht.
			 
			
		
			
				Re: Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Mo 30. Jun 2014, 19:30 
				von spargelix
				= Autsch = Hauptentlüftungsleitung der Betankung undicht.
Aber das ist eigentlich sofort, auf der Stelle, dermaßen penetrant auffällig in den Nüstern...
Mach mal gaaanz schnell neu.
			 
			
		
			
				Re: Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Mo 30. Jun 2014, 20:05 
				von LoudHoward
				Soll ich erstmal was leer fahren? Beim Volltanken hat er immer gestunken mir aber keine Gedanken gemacht. Nach 100km hat der Geruch nachgelassen.
			 
			
		
			
				Re: Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Di 1. Jul 2014, 06:33 
				von Hubertus
				Das Gummi quellt auf, bei Nässe...also Benzin.
Dann stinkt es nicht mehr, beim trocknen längere standzeit wird es wieder durch porrösität undicht.
			 
			
		
			
				Re: Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Mo 7. Jul 2014, 18:03 
				von LoudHoward
				An der Seite sind ja 3 Stoffschläuche. Gibt es die schon fertig? Oder kann ich die durch Plastikschläuche ersetzen?
Gruß
Christopher.
			 
			
		
			
				Re: Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Mo 7. Jul 2014, 18:40 
				von Hubertus
				Plastikschläuche sind nicht so toll...
im Autoteilehandel bekommt man die Benzinfesten Schläuche als Meterware.
Innen und Aussendurchmesser notieren, oder Muster mitnehmen dann geben die dir die richtigen Stücke.Dann zuhause mit neuen Schlauchschellen auf richtige Länge gekürzt, einbauen.
Fertig
Ich würde die druckfesten ,statt die Gewebeummantelten Schläuche vorziehen. Halten besser !
			 
			
		
			
				Re: Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Di 8. Jul 2014, 07:57 
				von espresso
				Hallo,
hier noch weitere mögliche Benzinquellen nach dem Volltanken (wenn es sogar schon in die Reserveradmulde läuft): die Tankgeberdichtung und / oder der grosse Füllschlauch rechts am Tank, sowie die Entlüfterschläuche am Einfüllrohr, rechts am Tank (grosser Durchmesser) und links am Tank (kleiner Durchmesser). Alle hier aufgeführten Stellen kann man m.E. erst bei vollem Tank ausfindig machen.
Daniel
P.S.: die besseren Kraftstoffschläuche erkennt man an der glatten, gummierten Oberfläche. Es ist eine Sauerei, daß man die Gewebeschläuche noch anbietet, die lt. Oldtimer-Markt-Test nicht mal E10-beständig sind.
			 
			
		
			
				Re: Tank undicht oder Spinnerei
				
Verfasst: 
Di 8. Jul 2014, 13:23 
				von Käfer-Kalle
				espresso hat geschrieben:die lt. Oldtimer-Markt-Test nicht mal E10-beständig sind.
Das sind aber nicht nur die Schläuche, die E10 nicht wirklich gut vertragen.