Seite 1 von 1

hohe Drehzahl

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 12:20
von Vanana
Hallo,
hab seit einigen Tagen ein Problem mit der Drehzahl, diese ist zu hoch im Standgas.
Wie viel genau kann ich nicht sagen, aber man hört es (denke so zwischen ca. 1200-1500)
Beim Anlassen dreht er ganz normal, erst wenn ich anfahre oder in den höheren Drehzahlbereich (kurz Gas gebe) komme, dann geht die Drehzahl nicht mehr runter.
Gestern bin ich etwas weiter gefahren ( ca.50 km ) und auf einmal war das Standgas an der Ampel wieder normal (nach dem starten war es noch zu hoch ), auch nach dem ich ihn ausgemacht und wieder gestartet habe.
Heute wieder das gleiche Spiel bin nur ca. 10 km gefahren und das Standgas ging nicht runter.
Den Leerlaufregler hab ich schon gereinigt an dem lag es nicht das Relais hab ich letztes Jahr erneuert.
Was mir auch aufgefallen ist, das kurz nach dem Starten die Kontrolleuchte der Batterie kurz aufleuchtet, (die Batterie hat 12,6 Volt, die Lima bringt im Standgas 13,7 Volt ,wenn ich die Drehzahl erhöhe bleibt aber 13,7), kann es davon kommen ?

Re: hohe Drehzahl

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 14:07
von Hubertus
Hallo Vanana,

deine Lima darf 13,9- 14,5 V liefern, die Ladespannung sollte immer etwas höher ausfallen, damit gewährleistet ist das die Batterie geladen wird, und die Verbraucher abgedeckt werden.

Hohe Drehzahl kann falschluft oder Notlauf vom Steuergerät sein,ich kenn auch, wenn die Touren nicht stimmen, an der Ampel einmal kurz Vollgas antippen, und danach fällt der Motor in die richtige Standgas drehzahl.

Prüfe deinen Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger, ob dort ( Gummiringe Gross, der Einspritzventile ) falschluft reingezogen wird.

Falschluft oder Notlauf des Motors erhöht die Leerlaufdrehzahl zwangsläufig.

Re: hohe Drehzahl

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 14:09
von Red1600i
Nein, Lima ist ok.

Mit ziemlicher Sicherheit ist irgendwo ein Schlauch gerissen/undicht.

Prüfe mit einer echten Glühbirne, ob der Leerlaufregler Spannung bekommt und die Lampe wirklich etwas leuchtet. Ich meine das wortwörtlich.

Re: hohe Drehzahl

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 14:44
von Vanana
Danke erst mal für die Antworten.
Der Leerlaufregler habe ich nach dem Reinigen im ausgebauten Zustand getestet (eingesteckt und dem Motor gestartet).
Da war eine Funktion (öffnen und schließen) zu sehn.
Wenn ich den grünen (zum Steuergerät) und den weisen Schlauch abziehe ist auch ein unterschied zu sehn (Drehzahl ändert sich).
Wenn ich die Lamda-Sonde ausstecke ist kein Unterschied.
Letzte Woche musste ich einen defekten Kraftstoffschlauch ( vom Übergang Kraftstoffverteiler links zum Metallrohr) ersetzen, aber damit denke ich hat es nichts zu tun.
Welche Leitungen könnten es noch betreffen oder kann ich noch kontrollieren?

Re: hohe Drehzahl

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 18:12
von Hubertus
hast du den kurzen Schlauch, vom Leerlaufventil zum Saugrohr mit Schlauchschellen schön festgezogen ?

Oder ist er eingerissen ?

Saugrohrmanschetten beide Seiten schön Gasdicht ?

Metalldichtungen Ansaugbrücken dicht ? Leicht nachziehen ....

am Drosselklappenstutzen vielleicht rumgespielt ?

Stecker nur lose angesteckt ?

viele möglichkeiten....

Re: hohe Drehzahl

BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2014, 15:17
von spargelix
Ja, ich weiß, ist was gaanz banales:

Gaszug und Pedalerie auf Freigängigkeit überprüft?