Seite 1 von 1

Mal was ganz anderes - Kondensator für Kompressor

BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 20:06
von siegfried41
Als nicht E-Mensch folgendes. Ich habe einen Kompressor 1,5 kW bei dem der 30 müF Kondesator den Geist aufgegeben hat (geschmolzen). Da ich noch einen 15 müF Kondensator hatte - eingebaut und siehe da auch damit läuft er. Wie legt man eigentlich den Kondensator richtig aus und warum funktioniert es auch mit der halben Leistung? Was kann nun bei mir passieren? Thema gehört eigentlich nicht hierher aber es wird sicherlich jemand eine Antwort wissen.

Gruß Siegfried

Re: Mal was ganz anderes - Kondensator für Kompressor

BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 11:07
von Kuchen
http://www-mal.e-technik.uni-dortmund.d ... BEET05.pdf

Das sollte dir weiterhelfen.
Leider weiß ich nicht mit welchem Motor dein Kompressor betrieben wird, jedoch wird der Kondensator meist für den Motoranlauf bei wenig Last berechnet (Wenig Druck im Kessel).
Wenn man ihn jetzt aber immer bei zB. 5 Bar anlaufen lässt, sieht die Sache ganz anders aus!

Es könnte auch sein, dass dein alter Kondensator einfach "dicke Backen" gemacht hat.
Es gibt zahlreiche Arten von Kondensatoren wollte ich noch anmerken.
Folienkondensatoren haben zB. eine Selbstheilung bei der sie allerdings an Kapazität verlieren und irgendwann den Geist aufgeben.

Re: Mal was ganz anderes - Kondensator für Kompressor

BeitragVerfasst: Di 7. Feb 2012, 15:02
von siegfried41
Danke,
habe mir bei Conrad den passenden Kondesator gekauft.
Alles wieder o.k.