Seite 1 von 2
1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
So 27. Mai 2012, 10:38
von Farina
Hallo ihr Lieben,
Faehrt noch jemand dieses Fahrzeug?
Meiner ist Baujahr 1996.
Lg Karin
Re: 1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
So 27. Mai 2012, 19:28
von Käfer-Kalle
Hallo Farina,
fahre ebenfalls einen "Open Air" von 1996. Meiner ist allerdings bianco brillante ( oder einfach gesagt weiß ).
Gruß
Käfer-Kalle
Re: 1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
So 27. Mai 2012, 21:35
von Farina
Hi Kalle,
Danke fuer die Antwort...
Ich wuerde mich nur mal dafuer interessieren, ob es noch andere gibt, da ich im Netz gelesen habe, dass es nur 44 Fahrzeuge gab, die nach Europa importiert wurden.
Tornasol ist Silber und in einer oberen Lackschicht ein wenig Gold, so das der Wagen in und aus der Sonne heraus unterschiedlich aussieht.
Lg Karin
Re: 1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
Mo 28. Mai 2012, 10:58
von Käfer-Kalle
Hallo Farina,
hört sich schick an, die Beschreibung von Deinem Käfer. Hast Du ihn jetzt neu oder fährst Du ihn schon länger ?
Nur 44 Open Air dürfte nicht ganz stimmen – allein die, von denen ich gehört habe oder die ich schon alle gesehen habe, da sollten es doch wesentlich mehr sein. Aus dem Gefühl heraus habe ich z.B. mindestens 15 Stück auf dem Maikäfertreffen in Hannover gesehen.
Von wo kommst Du – vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo bei einem Käfertreffen.
Gruß und schöne Rest-Pfingsten
Käfer-Kalle
Re: 1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
Mo 28. Mai 2012, 13:59
von Farina
Hallo Kalle,
Ich hab die Info bei google gefunden.
Schau mal bei
3xwThorstenskaefergarage.de
Dort unter Verkauf-- Liebhaber gefunden.
Ich hoffe, ich durfte das hier schreiben, wenn nicht bitte Bescheid sagen, dann loesch ich die url umgehend.
Den Kaefer fahr ich seit ca 7 Jahren und ich mag ihn sehr. Er ist eben ein ehrliches Auto, das im Sommer und im Winter extrem verlaesslich ist und er ist einfach nicht *von der Stange*
Auf Treffen bin ich eher nicht anzutreffen, aber ich freu mich immer auf den hiesigen Strassen einen gleichen Flattermann zu sehen. Aergerlich ist es, dass oft nicht mehr gegruesst wird. Schade.
Lg und ebenfalls noch schoene Restpfingsten
Karin
Re: 1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
Mo 28. Mai 2012, 19:51
von guido
Habe auch einen Open-Air.
http://www.1600i.de/1600i-register/050-Guido-Ammann.htmlEine Zeit lang bin ich mit Manfreds Tuningchip gefahren, jetzt schon länger mit E85, auch mit einem Chip von Manfred. Euro 2 habe ich durch Nachrüstung des Kaltlaufreglers von Behling. Den Auspuff habe ich durch einen vom HJS-Kat-Set ersetzt, als diese vor vielen Jahren vom classic-paer-center verramscht wurden.
Re: 1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
Mo 28. Mai 2012, 19:59
von Farina
Hi Guido,
DER ist auch schick...
Lg
Karin
Re: 1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
Mo 28. Mai 2012, 20:12
von Farina
Halo Kalle,
Nicht, dass wir uns missverstehen..
Ich meinte eigentlich, ob noch jemand den Kaefer in Tornasol faehrt...
Liebe Gruesse in die open air Runde
karin
Re: 1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
Mo 28. Mai 2012, 21:10
von guido
laut diesen Unterlagen:
http://www.1600i.de/1600i-allgemein/praktiker/praktiker.htmlist der Käfer open air bei Praktiker in der Farbe tornasolsilbermetallic gar nicht erhältlich gewesen, allerdings in der auch mal angebotenen geschlossenen Ausführung.
Re: 1600i Open Air in Tornasol

Verfasst:
Mo 28. Mai 2012, 21:51
von Airkult
Hallo zusamen
Wir fahren auch einen tornasol 1600i.Aber ohne Open Air Dach.
Hat uns erst heute wieder ins Sauerland gebracht.Mit Anhänger hinten dran und 3 Fahrräder hintendrauf.War ne Super Tour.
Grüßen an alle.
Registernummer: 434