Seite 1 von 1

Käfer demoliert...

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2012, 09:57
von 1303City
Tja, heute Morgen um 07:55, in Köln..bei klarer Sicht...meint ein übler Zeitgenosse einen Spurwechsel ohne Blinken und Schauen durchführen zu müssen...

Das Ergebnis hier.....

http://img.webme.com/pic/1/1303city/20120820_075516.jpg

http://img.webme.com/pic/1/1303city/20120820_075525.jpg

Re: Käfer demoliert...

BeitragVerfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:53
von klaus
Oje,das ist aber Mist.
Hauptsache das niemand verletzt ist

Re: Käfer demoliert...

BeitragVerfasst: Di 21. Aug 2012, 07:34
von espresso
Hi 1303city,

hoffentlich hast Du das Kennzeichen usw.von Deinem Unfallgegner. Wenn Du ein Schaden-Gutachten machen mußt (mußt Du ganz bestimmt), überleg Dir, ob Du den von der Versicherung vorgeschlagenen Gutachter nimmst .... Am Besten ist ein Gutachter (TÜV, DEKRA, KÜS .....) , der sich mit Käfern oder wenigstens mit Oldtimern auskennt; als Geschädigter hast Du das Recht, den Gutachter selbst zu bestimmen.
Cabrio-Türen gibt es meines Wissens nur noch Nachbauten, die nicht perfekt passen. Seitenteile rechts hinten dito .
Ein guter Karosseriebauer kann Dir Tür und Seitenteil (so wie´s auf den Fotos aussieht) wieder rückverformen, ausbeulen und verschwemmen (die original verwendeten Teile passen am Besten).
Sollte der Schädiger ein Ausländer gewesen sein, wird´s kompliziert.

Grüsse und Kopf hoch,
espresso

Re: Käfer demoliert...

BeitragVerfasst: Di 21. Aug 2012, 09:46
von 1303City
Danke,

ja den Verursacher habe ich...der wurde ziemlich ungehalten, als ich die Polizei rief.....

aber als gebranntes Kind ( der 3. unschuldige Unfall mit meinen Käfern (2 x hats meinen roten 1600i erwischt) in diesem Jahr)
habe ich einen "Haussachverständigen", der die Gutachten für meine Käfer seit über 25 Jahren macht, incl. Anwalt, der natürlich auch direkt eingeschaltet wird.

Tür und Seitenteil sind auf jeden Fall zu retten, die Deformation ist nicht all zu tief. Der Kotflügel ist leider richtig hin. Dafür gibts aber noch originalen Ersatz, wie ich herausbekommen habe. Neues Trittbrett kommt auch.

Schlimm ist noch die schöne Fuchsfelge, die muss repariert werden, und auf Schlag geprüft. Die Fa. Fuchs bzw. ein Gutachterausschuß sagt, dass eine Rückverformun von mehr aus 5 mm nicht zulässig ist, und die Felge dann nicht mehr im öffentlichen Verkehr gefahren werden darf.
Nun suche ich evtl. auch noch diese Porsche Fuchs-Felge, 6J15H2 ET36.

So viel zusätzliche Arbeit..ich könnte...

Der Kotflügel war übrigens noch der originale, also 33 Jahre alt....

Gruss 1303city