Seite 1 von 1

Verkaufsverbot von VW Ersatzteilen?

BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2012, 14:42
von Werner Robin
Angeblich dürfen in Europa keine Ersatz- bzw. Zubehörteile mehr vertrieben werden, die das VW-Emblem tragen (Beispiel: Schmutzfänger / Kotlaschen mit dem VW-Zeichen). Grund dafür soll ein verlorener Prozess sein, die Ersatzteilehändler für Volkswagenteile gegen den Autokonzern Volkswagen verloren haben. Soll sollen angeblich in einem europäischen Umschlaghafen mehrere Container mit bereits bezahlten VW-Ersatzteilen vom Zoll beschlagnahmt und der Inhalt vernichtet worden sein. Stimmt diese Info? Welche Auswirkungen hat das auf die VW-Käferszene weltweit? Wie ist es möglich, dass der VW-Konzern Verkäufe von Produkten verbieten kann, die er selber nicht mehr erzeugt und somit auch nicht mehr anbieten kann?
Werner Robin
A-9871 Seeboden, Goldeckweg 11
Kärnten / Österreich

Re: Verkaufsverbot von VW Ersatzteilen?

BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2012, 19:40
von Red1600i
".... die das VW Emblem tragen...."

Nicht VW Teile, sondern damit gestempelte Teile. Weil das Logo ist VW Eigentum...

Wo ist an einem Repro Kotflügel ein VW Emblem? Nirgends...

Eben...

Eine Bully Front könnte aber problematisch werden.

Und es ist völlig ok, wenn ein Repro Schmutzfänger das VW Emblem nicht tragen soll, sondern "Repro" drauf stehen müßte.

Allerdings wird dieses Urteil trotzdem Folgen in der ganzen Branche haben.