Seite 1 von 1

Herausfinden wer mein Käfer importiert hat

BeitragVerfasst: So 9. Feb 2014, 10:36
von LoudHoward
Hallo,

kann man anhand der Motornummer herausfinden wer mein Käfer importiert hat?

Gruß

Christopher.

Re: Herausfinden wer mein Käfer importiert hat

BeitragVerfasst: So 9. Feb 2014, 18:57
von Hubertus
weniger,
aber einige Importeure haben auf den Typenschild im Kofferraum ihre Ini.... Ihren Namen hinterlassen.

Mein 1600i kommt von Beetles Revivial ( Wöbbelin ) mein 1600 L. AF-Motor von Russ aus Wiesbaden, stand auf der Plakette.

Wenn du Glück hast , findest du unter der Kofferraummatte das Schild mit den erforderlichen Angaben.

Re: Herausfinden wer mein Käfer importiert hat

BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:19
von LoudHoward
Moin,

habe nen Wensauer, ist das gut oder schlecht?

Re: Herausfinden wer mein Käfer importiert hat

BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:47
von Red1600i
Wensauer?

Dann hat er wenigstens einen Hohlraumschutz erhalten... nach dem Import. Schon mal viel besser als REWE oder ähnliches. Die bekamen GARNIX.

Es gab aber eine Sparversion zum Discounter Preis... die haben auch GARNIX.

Siehst du am Motorraum. Schön fettig gelbbraun eingerotzt, jep, dann hat er was gekriegt. Wenn trocken, nix.

Re: Herausfinden wer mein Käfer importiert hat

BeitragVerfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:44
von LoudHoward
Nachdem ich eben eine halbe Flasche Fluid Film eingepinselt habe ist er nun versiegelt. Ansonsten war da nix. Rost ist da aber auch nicht viel gewesen. Etwas auf dem Tank.

Wer hat überhaupt Käfer importiert

BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 07:57
von luftgekühlt
Da ich bei den Käfer-Importen seit 1988 invoviert war, finde ich es sehr lustig, was hier zum Thema Importeure geschrieben wird.

Meines Wissens gab es eigentlich nur vier Firmen/Personen, die Mexiko-Käfer in nennenswerten Stückzahlen importiert haben:

1. Beetles Revival GmbH, GF: Martin Ebert, Sitz der Firma: erst Stutensee/Karlsruhe, dann Wöbbelin

2. Andreas Russ Automobile, Sitz: Wiesbaden

3. JJ Automobile (= Jens Josephi, Sohn des früheren Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen de México, S.A. de C.V., Puebla), Sitz: erst Füssen/Allgäu, dann Würzburg, dann Stein/Nürnberg, heute Giebelstadt-Klingholz/Würzburg als „Automobil-Outlet Mainfranken“ – Josephi Handels GmbH

4. NR Automobile (= Nicolas Rosenow), später Omnicar AG, Sitz: München

Die Bestellung der ersten zwölf Käfer, die Beetles Revival importiert hat, habe ich damals persönlich in Puebla übergeben. Ich habe auch einen der ersten BR-Käfer (kirschrot und mit U-Kat) vom Hafen Emden nach Stutensee überführt. Meine Fotos wurden damals von Helmut Horn in der „VW-Scene“ als Beweis veröffentlicht, dass es überhaupt wieder neue Käfer in Deutschland gab. Ich war auch dabei, als der erste Käfer mit AF-Motor und U-Kat zu Paul Wurm in Stuttgart gebracht wurde. Paul Wurm hat die Umrüstung auf G-Kat mit Lambda-Regelung durchgeführt – ein genialer Tüftler, der sich sonst vor allem um ältere Mercedes-Modelle kümmert.

Egal, ob Avus, Wensauer, Rewe, Praktiker oder was auch immer: Diese Firmen haben selbst keine Käfer importiert, sie wurden von Jens Josephi beliefert. Selbst Beetles Revival hat später mit JJ kooperiert, da er in Puebla günstiger einkaufen konnte als jeder andere (wieso nur???).

JJ war es auch, der mal eine Lieferung des Bulli T2c in „Caravelle“-Ausführung (Metallic-Lack, grün getönte Scheiben, Velourspolster, drei Schiebefenster) mit dem wassergekühlten 1,8-Liter-Benzinmotor (90 PS) importiert hat. Auch eines dieser Autos durfte ich mal fahren: genial, wie spritzig der beschleunigt. Einer dieser Busse ist dann Jahre später bei Toni Seemeier (Boxer-Shop, Hilpoltstein) gelandet.

Ich bin erst seit wenigen Tagen selbst Eigner eines 1600i. Für EUR 1.500 musste ich den 1996er in Tornasol-Silber aus erster Hand mit rund 100.000 km auf dem Tacho einfach kaufen. Zu diesem JJ-Import, den die Avus GmbH in Röttingen verkauft hat, werde ich Euch an anderer Stelle noch ausführlicher informieren.

Mit luftgekühlten Grüßen aus Kist/Würzburg

Rainer Zerrath
Redaktion „luftgekühlt – Zeitschrift für die Wolfsburger Klassiker“

Re: Herausfinden wer mein Käfer importiert hat

BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 12:31
von Hubertus
Hallo Rainer,
endlich mal einer der die Geschichte des 1600i kennt !

Wer hat denn nun den 1600i mit der Einspritz-Anlage serienreif gemacht , VW Entwicklungszentrum , Paul Wurm oder VW Mexico ?

Schreib mal was über die Entstehung, davon gibt es praktisch nichts in der Käfer-Galerie

mfg Hubertus