Seite 1 von 1

1600i und Autobahnsteigungen?

BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 17:02
von zumsel
Hallo,

mit meinem 34 PS Mexiko-Käfer war das Fahren auf der Autobahn bereits vor gut 20 Jahren mitunter recht anstrengend, da man an Steigungen häufig in den 3. Gang herunter schalten musste, um dann mit 70 km/h hinaufzukrabbeln. Damals war z.B. die A48 von Koblenz hinauf zur A3 eine Herausforderung.
Heutzutage haben die LKWs 500 PS und mehr. Wie schlägt sich der 1600i an derartigen Steigungen? Ich vermute mal, er kommt im 4. Gang mit 100 km/h die Autobahnsteigungen hoch und man wird auf der rechten Spur nicht zum Verkehrshindernis.


Gruß Zumsel

Re: 1600i und Autobahnsteigungen?

BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 17:31
von Hubertus
Hy,

der 1600i ist schon besser im durchzug.....wird auch etwas zurückfallen in der Geschwindigkeit, aber wird meiner Meinung nach die Strecke schaffen....

Re: 1600i und Autobahnsteigungen?

BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 19:55
von Airkult
Hallo
Wir waren mit unserem 1600i und Anhänger hinten dran öfters im Urlaub.Auf dem Hänger standen auch noch 3 Fahrräder....Die letzte große Tour ging von NRW zum Chiemsee nach Bayern.Alles Super!Auch am Berg!Klar kommt der Käfer mit der Last schon mal ans schwitzen :) Aber gelaufen ist der problemlos.
Wir fahren gerne mit dem Käfer in den Urlaub,obwohl ich manschmal denke-Was mache ich eigendlich hier-Zu Hause steht ein T4 Multivan.... :lol: :lol: :lol:
Grüße an alle...

PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (144.3 KiB) 4735-mal betrachtet