klappernde Achse?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

klappernde Achse?

Beitragvon Andre´ » Do 19. Jan 2012, 09:27

Hatte letztens schon mal kurz erwähnt ,dass es Probleme mit dem abschmieren meiner Vorderachse gibt.
es war mir ,trotz neuer Schmiernippel ,nicht möglich mehr fett als ein Schnapsglas voll dort rein zu bringen.

Mittlerweile macht sie nun (ich denke es ist die Achse) ,beim überfahren von kleinen Unebenheiten und Löchern ,ein klapperndes Geräusch.
Hört sich so an als würden die Drehstäbe innen an die Achsrohre vibrieren .
Wäre das möglich ? und woran könnte das liegen?
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: klappernde Achse?

Beitragvon espresso » Do 19. Jan 2012, 10:30

Hallo André,

meinst Du mit Deiner Aussage
1) daß Du trotz allem Pressen mit der Fettpresse kein Fett in die Achse bekommst; oder
2) daß sofort an den Traghebeldichtringen bei den ersten Pressehüben Fett rauskommt ?
3) Ist das der werksseitig verbaute Achskörper, oder wurde der schon mal erneuert ?
Spiel-Test: Achse anheben, daß die Räder frei hängen, dann versuchen, erst oben und unten, dann rechts und links, dann um 45° versetzt mit beiden Händen am linken und dann am rechten Rad zu hin- u.herwackeln. Dabei darf sich kein Eindruck von irgendwelchem Spiel ergeben. Wenn es sich in einer oder mehrerer der sechs Wackel-Stellungen merkwürdig anfühlt, muß ein 2. Beobachter genau hinschauen: scheint der Traghebel beim Wackeln hin und her zu zu wandern, könnten die inneren oder auch äusseren Traghebel-Lager und/oder die Lagerstellen am Traghebel verschlissen sein (man muß aber sehr genau hinschauen, am besten gut beleuchtet). Die äusseren (Nadel-)Lager gehen meist durch Schmierungsmangel kaputt (mindestens 1x pro Jahr die Vorderachse gut abschmieren, denn die Feinabdichtung gegen eindringendes Wasser besteht lediglich aus dem Fettfilm zwischen Traghebel-Dichtringen und Traghebel, es gibt überigens auch z.B. von Molykote ein seewasserbeständiges Wälzlager-Spezialfett in Kartuschen), die inneren (Mehrstoff-Gleit-)Lager gehen eher durch nichtahnende Achskörper-Monteure kaputt, aber natürlich auch durch Schmierungsmangel.
Bei der Gelegenheit kann man auch die Befestigungen des Stabilisators genau anschauen, manchmal sind die schon durchgerostet oder auch gerissen, kann auch Geräusche geben; oder der Stabi sitzt nicht korrekt oder ist verbogen, sodaß er am Achskörper anklappert.
Natürlich können auch andere lose Achs- oder Lenkbestandteile komische Geräusch geben (Lenkgetriebe, Lenkdämpfer, Stoßdämpfer, Bremssättel, Achskörperschrauben am Rahmenkopf ..........) -> also auch dort kontrollieren.

Melde Dich, was Du rausgekriegt hast,
Grüsse espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: klappernde Achse?

Beitragvon Andre´ » Do 19. Jan 2012, 20:12

Hallo Espresso ,

ich meinte das ,egal wie ich es versuche ,mit verschiedenen Fettpressen kein Fett in die Achsrohre bekomme.
Habe sie vor ettlichen Jahren das letzte mal abgeschmiert ,Kurz bevor der Käfer eingemottet wurde.
Der Wagen hat dann sechs jahre gestanden.
Es könnte sein das die Achse mal getauscht wurde.
Ich habe den Wagen von meiner Tante gekauft und der ist mal jemand in den Vorderwagen reingerasselt.
War wohl seitlich ,somit könnte das sein.
Sei hat aber keinen Plan was damals gemacht wurde.
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: klappernde Achse?

Beitragvon Red1600i » Do 19. Jan 2012, 21:49

Tausch die Fettnippel aus, die Ventile innen drin können festrosten...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: klappernde Achse?

Beitragvon Andre´ » Do 19. Jan 2012, 22:34

Genau das ist ja das Problem Martin ,die Schmiernippel sind neu und funktionieren.
Trotzdem hab ich mit drei verschiedenen Fettpressen das Problem.
ob das Fett in der Achse so steif werden kann das nix mehr geht?
Quasi verharzen oder sowas ...?
ich glaub ich muss die zerlegen. :(
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: klappernde Achse?

Beitragvon espresso » Fr 20. Jan 2012, 18:19

Hallo André,

das hört sich an, als ob Du einige Achsteile erneuern müsstest.

Kopf hoch,
espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: klappernde Achse?

Beitragvon Andre´ » Fr 20. Jan 2012, 20:55

Ja, das wird schon.
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: klappernde Achse?

Beitragvon Andre´ » Fr 23. Mär 2012, 18:11

so, nachdem ich schon dachte mir bricht zwischenurch was an der Achse ab hatte ich heute mal Zeit mir das genau anzusehen.
Es handelt sich nur um eine Lapalie ,aber um eine ziemlich ärgerliche.
Die Stoßdämpfergummis sind total im Arsc...... und die Dämpfer kann man schön auf den unteren Befestigungen hin und her schieben.
Daher rühren die klappernden Geräusche.
Soweit gut :)
Allerdings sind die Gummi´s erst vor einem halben Jahr ausgetauscht worden und mir ist nicht ganz klar wie die schon im Eimer sein können.
Hat jemand eventuell ne Bezugsadresse für Qulitätsware?
Weil bei der letzten Firma bestell ich sicher nicht noch einmal. :evil:
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: klappernde Achse?

Beitragvon klaus » Fr 23. Mär 2012, 19:18

Andre´ hat geschrieben:so, nachdem ich schon dachte mir bricht zwischenurch was an der Achse ab hatte ich heute mal Zeit mir das genau anzusehen.
Es handelt sich nur um eine Lapalie ,aber um eine ziemlich ärgerliche.
Die Stoßdämpfergummis sind total im Arsc...... und die Dämpfer kann man schön auf den unteren Befestigungen hin und her schieben.
Daher rühren die klappernden Geräusche.
Soweit gut :)
Allerdings sind die Gummi´s erst vor einem halben Jahr ausgetauscht worden und mir ist nicht ganz klar wie die schon im Eimer sein können.
Hat jemand eventuell ne Bezugsadresse für Qulitätsware?
Weil bei der letzten Firma bestell ich sicher nicht noch einmal. :evil:


Servus,

kannst du mal diese Firma mal nennen?
Habe meine Gummis gerade bei CSP bestellt,hoffe das die länger halten,

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: klappernde Achse?

Beitragvon Andre´ » Fr 23. Mär 2012, 21:51

Moin Klaus,
eigentlich mecker ich ja selten,aber die haben mir jetzt schon 3x Mist geschickt.
Früher war ich da echt zufrieden.
Ich hab die Teile von Hoffmann-Speedster.
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron