Mein Käfer Projekt

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Di 31. Jan 2012, 21:31

Red1600i hat geschrieben:Den Deckel vom Schaltkopf kann man problemlos abbauen. Den zweiten dahinter... eher nicht, kriegst du ohne Totalverlust nicht auf.

Die seitlichen Deckel kann man öffnen, hab's aber noch nie probiert. Einzeln müßte gehen, aber ob da nicht das Diff mitkommt? Jedenfalls sind diese Deckel eingemessen, sollte sich die Position durch Dichtungsdicken verändern, läuft das Getriebe laut...



Ok,verstehe.Dann lass ich das mal liber und mache nur die hintere Dichtung und die Dichtungen wo das Achswellen reinkommen.

Mal noch was anderes:

Ich habe leider vergessen mir eine Markierung am Schwert zu machen wo ich die Hinterachse ausgebaut habe.Wie bekommt man da wieder die genaue Position wieder hin?
Oder geht das nur in einer Fachwerkstatt?
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon espresso » Mi 1. Feb 2012, 08:23

Hallo Klaus,

die Position vom Achsrohr an der Federstrebe kannst Du eigentlich nur auf einer Meßbühne (bei komplett zusammengebautem Auto) festlegen; es gab ein Spezialwerkzeug, mit dem die Achsrohre kontrolliert bewegt werden konnten, um die Spur hinten einzustellen. Ich würde einfach die Mitte Langloch nehmen, da liegst Du kaum daneben. Und vergiß das Einstellen der Hinterachs-Spur, das Werkzeug und das zugehörige Wissen ist bestimmt in keinem VW-Betrieb mehr vorhanden (ich kenne keinen). Und außerdem: bei deutschen Fahrzeugen ist die Markierung oft schon ab Werk dran, aber da mußt Du schon schwer fummeln, wenn die Markierungen nach dem Zusammenbau noch genau stimmen sollen.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 10. Feb 2012, 21:31

Hallo,

fange dann mal langsam an die Achswellen wieder zusammenbauen.
UND da sind schon die nächsten Fragen???
Ist das so richtig wie man auf dem Bild sieht und wie bekommt man am einfachsten dieses Lager wieder rauf?

gruss Klaus
Dateianhänge
257.jpg
1
257.jpg (31.97 KiB) 10088-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Red1600i » So 12. Feb 2012, 13:45

Ja, so ist es richtig.

Aber bitte prüfe, ob der Gummiring in die Fase der Stahlhülse rein passt.

Es gibt zu dünne Gummiringe und zu dicke... und passende. Leider musst du das wirklich checken, sonst rinnt die Sache gleich wieder oder viel schlimmer: der fette Ring zerreibt sich, die Trommel lockert sich und das Rad geht stiften. Im besten Fall ist die Welle und die Trommel im A....

Es ist also kein Unsinn, sich die Teile gaaaaaaanz genau anzusehen.

Teil 5 hat eine Fase, Ausrundung, die kommt richtung Bund an der Welle.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 12. Feb 2012, 13:49

Ok,werde das mal gleich genauer anschauen und ein Bild davon machen,sollte schon passen.

Aber hast du einen Tip wie ich dieses Lager am besten raufbekomme?
Möchte da nicht unnötig mit etwas rumklopfen,

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Red1600i » So 12. Feb 2012, 14:33

Es sind Grate, die das Lager stören. Du kannst die Welle vorsichtig mit etwas Schmirgelleinen abziehen. Du kannst auch das Lager etwas warm machen, dann geht es auch leichter.

Aber für eine spätere Demontage: brich etwas den Grat an der Verzahnung. Es geht da um Hundertstel, mehr nicht.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 12. Feb 2012, 14:33

So,habe mal 2 Bilder gemacht.So wie es aussieht passt die dichtung gran nicht,ist zu gross? Ist schon erstaunlich das da so grosse Unterschiede gibt bei der Herstellung???
Habe diese bei "CSP" bestellt,wo bekomm ich jetzt die richtige grösse her?
Oder hat vielleicht jemand 2 von den Dichtungen noch rumliege und bräuchte sie nicht?

gruss Klaus

@ André,wo hast den du deinen passenden Dichtsatz her???
Dateianhänge
DSC00896 (FILEminimizer).jpg
2
DSC00896 (FILEminimizer).jpg (25.07 KiB) 10068-mal betrachtet
DSC00895 (FILEminimizer).jpg
1
DSC00895 (FILEminimizer).jpg (62.57 KiB) 10068-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Red1600i » So 12. Feb 2012, 14:36

Dass der Ring etwas rausguckt, wäre normal, er wird ja später verpresst bis er die Fase ausfüllt. Und das Stück Blech am Lager wird auch leicht verformt, das nimmt auch noch etwas Volumen auf. Aber das da sieht etwas viel aus... ist aber auch arg unscharf.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 12. Feb 2012, 14:50

Ja das sieht man so nicht.Aber wenn man von oben reinschaut,sieht man das es noch ausgefüllt werden könnte nach unten (hoffe du weisst was ich meine ) .
Werde versuchen noch ein besseres Bild zu machen.
Also wenn der Gummi noch ein wenig gepresst wird,müsste es passen meiner Meinung nach.
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 12. Feb 2012, 15:39

noch mal ein versuch mit Bildern,hoffe das man es besser sieht?
Dateianhänge
DSC00904 (FILEminimizer).jpg
3
DSC00904 (FILEminimizer).jpg (32.81 KiB) 10063-mal betrachtet
DSC00902 (FILEminimizer).jpg
2
DSC00902 (FILEminimizer).jpg (73.57 KiB) 10063-mal betrachtet
DSC00899 (FILEminimizer).jpg
1
DSC00899 (FILEminimizer).jpg (63.91 KiB) 10063-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron