Mein Luftbomber startet nicht

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Mo 14. Mai 2012, 08:31

Hallo.
Habe vor ca. 2 Monaten angefangen Käffer aufzubauen. Bin in die Garage gefahren, habe alles soweit zerlegt was nötig war.
geschliffen, gespachtel, grundiert, wieder geschliffen - ab in die Lackiererei - wieder abgeholt. Karosse wieder zusammengebaut.

Gestern die Elektrick wie Lampen, Scheinwerfer, Alarmanlage u.s.w. Batterie eingebaut alles soweit durchgetestet, selbst die Alarmanlage funktioniert wieder.
Jetzt das Problem - ER SPRINGT NICHT AN - Benzinpumpe OK, Er dreht auch durch, aber er will einfach nicht.
Gibt es beim Steuerteil ein Problem wenns eine weile ohne Spannung ist? Sollte ich das zurücksetzen?

Bitte dringend um Hilfe von Euch!
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon plasma » Mo 14. Mai 2012, 08:43

Hallo,

Zündtrafo defekt? siehe mein Problem vom Freitag (kommt Spannung am Zündtrafostecker (3-polig) an? ...Hallgeber defekt, ist ein Zündfunken zu erkennen (Zündkerze gegen Masse, aber vorsichtig...)
plasma
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 14:16

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Mo 14. Mai 2012, 08:55

OK werde ich ausprobieren. Danke.
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Mo 14. Mai 2012, 20:31

Hallo,
also Zündfunke ist voll da. Er ist sogar einmal fast angesprungen. Sprit kommt auch an. Was kanns jetzt noch sein?
Kann ich versuchen Ihn anzuziehen? Gleich ne Frage hinterher, Wie? Hab nirgends einen Hacken dafür.
Bin Momentan ratlos. Kann doch nicht die Einspritzung sein.
Ichbrauchen meinen Luftbomber in ca. 3 Wochen als Hochzeitskutsche.
Was ist nur los mit Ihm?
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon Manfred » Mo 14. Mai 2012, 21:06

Hast du den Motor ausgebaut gehabt ?
Wenn ja, dann sind die Benzin Vor- und Rücklaufleitungen vertauscht.
Schreib mal, was du sonst alles gemacht hast bei der Demontage und Montage
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Di 15. Mai 2012, 07:11

Hallo.
Nein, hatte ich nicht.
Ich habe mit dem Teil echt schwein gehabt, kaum Rost. Und wenn, konnte man es noch ohne Probleme beseitigen. Auch die Holräume sind noch Top.

Noch was: Ich hatte immer Vor dem ganzen das Problem: Wenn er heiß war, also wenn ich paar Kilometer (30-40) gefahren bin, Kam er manchmal ins stottern, als ob er kein Gas annimmt.
Und das immer dann wenn ich von 50 innerorts nach dem OA-Schild Gas gegeben habe(wollte). Aber er ist immer angesprungen.
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon plasma » Di 15. Mai 2012, 12:13

Anschleppen? Es geht auch so: reinsetzen, anschieben lassen, 2 Gang rein und langsam Kupplung kommen lassen,
Aber das scheint nicht das Problem zu sein.

Zündreihenfolge richtig? Sind die Zündkerzen ok? Hast Du neue eingebaut? Nicht das nur eine funktioniert?
Zündzeitpunkt völlig daneben?
Sorry, sollten ein paar "blöde" Fragen dabei sein.

Gruß,

plasma
plasma
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 14:16

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Di 15. Mai 2012, 19:59

Hallo.
Ich habe aus dem motorraum nix ausgebaut oder verändert.
werde jetzt die tage mal noch einige sachen versuchen.
bin aber trotzdem für jeden tip dankbar.
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon 1303City » Mi 16. Mai 2012, 08:43

Hallo,

so ein paar Gedanken:

ist geschweißt worden? und das Steuergerät nicht abgeklemmt? vllt. defektes Steuergerät?
sitzt der Stecker am Steuergerät richtig? (bei meinem Cabrio löst der sich manchmal.....)
alle Relais geprüft?
alle Sicherungen geprüft?

Gruss 1303City
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Mi 16. Mai 2012, 10:08

Ne, ich musste zum Glück nix schweißen. Relais sind soweit obtisch ok. Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Benzinpumpe wird auf jeden Fall angesteuert. Kann also nicht das Steuierteil sein.
Ich weiß nicht was die Wegfahrsperre alles abschaltet, und wie man das überprüfen kann. Habe hier bei Euch gelesen das es unterschiede zwischen den Alarmanlagen/Wegfahrsperren der einzelnen Modelle gibt. Und das es auch keine genauen Daten gibt. Da ich die Innenverkleidung noch nicht drin habe, ist das schlecht mit anschleppen.
Ich werde heute abend mal den kompletten Zündverteiler ausbauen. Die Einzelnen Leitungen nochmal prüfen.
werde dann auch mal die Alarmanlage überbrücken laut Anleitung hier; mal sehen vieleicht bekomme ich das noch raus.
Achso was ich vergessen habe zu sagen:
Käfer Bj.6/96 REWE Käfer blau(keine Ahnung welches, jetzt umlakiert); Alarmanlage mechanisch außen; viel Chrom;
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron