von 1303City » So 15. Jul 2012, 14:02 
			
			Hallo,
ich hab den Rumpf ja so genommen, wie er schon fertig aufgebaut war.
Ich nehme an, dass er nicht für die Einspritzanlage vorgesehen war, sondern für Vergaser, und dann auch für höhere Drehzahlen ausgelegt.
Ich denke, es sind Typ 4 Stoßel drin, und die Chrom-Moly Stangen waren auch schon drin.
Beim Ersatzmotor, den ich aufbauen werde, werde die Hydros drinbleiben, dafür mit einer Schleicher Nockenwelle für Hydros, wie sie von Fa. Tafel angeboten werden.
Manfred hat mir die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben (ca. 960 Upm), damit der Motor beim Gaswegnehmen nicht abstirbt, wegen der "lansamen" Regelung. Das klappt auch sehr gut. Er ist noch nie im Stand ausgegengen, und der Leerlauf ist richtig gut. Die Drehzahlbegrenzung ist auch drin geblieben, denn ich fahre den Motor im Jahr so ca. 30.000 km....und er sollte schon 5 Jahre laufen, ohne dass ich großartig was machen muss.
1303City
mit noch mehr Fahrvergnügen, dank 1800i ACD Motor
			Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip