die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon o.tom » Do 22. Aug 2013, 16:43

Hallo Schrauber & Tüftler

Die Hilde will nicht mehr. Kennt einer von euch das Problem ...
Wenn ich Blinkkontrolllampe in den Tacho schiebe, fängt der Blinkgeber an zu flattern & die Kontrolllampe tut es ihm gleich.

Das an sich würde ja nicht stören, wenn nicht seit dem auch der Zündungsplus verschwunden wäre & das 30er Relais (Benzinpumpe?) klick-klack machen würde...
Das Symptom ist also wie bei einer aktivierten Wegfahrsperre - mit dem Unterschied, dass diese hier nicht mehr drin ist.

Wer hat ne Idee, oder besser noch - ne Lösung :?:

LGT :)
Benutzeravatar
o.tom
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Aug 2013, 16:29
Wohnort: Fraureuth

Re: die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon o.tom » Do 22. Aug 2013, 20:23

... noch ne Idee dazu ...
Das Zündungsplus hab ich wiedergefunden :D In der Hauptsache Kontaktschwachstellen auf der Oberseite vom Sicherungsträger.
Auf irgend so einen Masseschluss sind nun vielleicht auch die anderen Probleme zurückzuführen. Zum Beispiel geht die Ölkontrolllampe nicht. Spannung liegt an der Fassung an, solange sie im Tacho steckt - nur das Lämpel leuchtet net. Ziehe ich die Blinkkontrolle raus, liegt auch keine Spannung an der Fassung von der Ölkontrolllampe mehr an. Die zieht sich also ihren Saft über die Anderen ... An der Tachobeleuchtung kommt gar kein Saft an ... Aber wenigstens Tucker er schon mal wieder :D
Benutzeravatar
o.tom
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Aug 2013, 16:29
Wohnort: Fraureuth

Re: die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon espresso » Fr 23. Aug 2013, 07:11

Hallo,

Zündungsplus muss ganz unten am Tacho eingesteckt sein und versorgt die 3 unteren Kontrolleuchten mit Plus, Mach das mal.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon o.tom » Fr 23. Aug 2013, 09:21

:) das Plus liegt da unten an. Masse ist am Tacho auch extra dran. Trotzdem bekomm ich die Ölkontrolllampe außerhalb des Tachos nicht zum leuchten. Drin leuchtet sie nur halbe Kraft & wenn ich außerhalb die Masse anlege bleibts dunkel - auch die 12V sind nur messbar, wenn die Birne im Tacho steckt ... Da kricht der Strom noch irgendeinen undefinierten Weg :) Aber den Pfad finden wir schon noch :D
Ein anderes Phanomän ist noch, dass die Ladekontrolle manchmal ganz normal erlisch und andersmal erst bei 80 Sachen im 4 Gang ausgeht.
Wenn jemand Schwachstellen kennt ----> einfach mal melden :)
Benutzeravatar
o.tom
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Aug 2013, 16:29
Wohnort: Fraureuth

Re: die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon espresso » Fr 23. Aug 2013, 11:15

Hallo zum Zweiten,

Batterie richtig rum angeschlossen ?

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon Red1600i » Fr 23. Aug 2013, 12:35

Hört sich nach dem Masse Problem an.

Vorm Tacho ist so ein "Tannenbaum" mit jeder Menge brauner Kabel. Ist da wirklich noch Masse dran?

Einfach mal messen, ob da eine Spannung bei der Spinnerei zufällig dran kommt gegenüber Karosserie... Wenn ja, hastes schon gefunden.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon o.tom » Fr 23. Aug 2013, 17:45

Ich gugge mal :)
Benutzeravatar
o.tom
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Aug 2013, 16:29
Wohnort: Fraureuth

Re: die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon o.tom » Fr 23. Aug 2013, 18:38

.... also :)
Zum Tannenbaum geht ein schwarzes Kabel. Ich ziehe es ab, der Blinkgeber summt ... ich lasse ihn summen & prüfe die Spannung: 12V gegen Masse. Alles Bestens. Ich ziehe die Blinkkontrolle raus & das Summen ist weg. Manchmal reicht schon ein Wackeln am Kabel der Blinkkontrolle & das Summen ist weg. Drum denke ich ja auch in Richtung Masseschluss/ Kontaktschwächen. Die Ladekontrolle bleibt ja manchmal an - dann wird die Batterie halt auch wirklich net geladen ... das fetzt net so :)
Benutzeravatar
o.tom
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Aug 2013, 16:29
Wohnort: Fraureuth

Re: die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon espresso » Mo 26. Aug 2013, 07:13

Hallo,

der Blinkgeber arbeitet, wenn Spannung fließt. D.h., wenn z.B. der Blinkerhebel betätigt ist und die zwei entspr. Glühlampen einen Stromfluß auf Masse ermöglichen. Das Gleiche passiert auch mit dem kleinen Anzeigelämpchen. Nur spricht hier die "Blink-Lampenausfalls-Kontrolle" an, die Blinkfrequenz wird unheimlich viel schneller (summt), da ja hier extrem wenig Strom fließt. Warum fließt hier überhaupt Strom ? An der Anzeigelampe liegt auf einer Seite Zündungsplus an (über das unterste Kabel am Tacho, verteilt Zündungsplus auf die 3 Anzeigelampen), auf der anderen Seite die (49a-) Leitung vom Blinkgeber. Da auf der 49a ebenfalls Plus liegt, kann kein Strom fließen (2x Plus gibt nix). Liegt jedoch kein Zündungsplus an, fließt der Strom vom 49a über die Glühwendeln der beiden anderen Anzeigelampen auf Masse (sind beide am anderen Ende mit Massse verbunden); alle 3 Anzeigelampen haben eine gemeinsame Zündungs-Plus-Schiene. Ich vermute stark, daß kein Zündungsplus an den Anzeigelampen anliegt.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: die 30 klickert & der Blinkgeber flattert :)

Beitragvon o.tom » Mo 26. Aug 2013, 20:49

Hai :)
... das dachte ich ja auch ... aber wenn ich den Schwarzen vom Tacho abziehe, flattert der Blinkgeber weiter und ich kann 12 V am Kabel messen. Nach Anzeige des Messgerätes ist es auch Plus ... und zum Leuchtenlassen einer Lampe reicht es auch - also die Spannung bricht nicht zusammen.
Gestern habe ich bei laufenden Motor etwas in den Kofferraum gelegt - da tourte der Motor auf und ab - so, als wenn jemand am Gaspedal spielt ... Die gute Hilde bringt immer neue Überraschungen :D
Benutzeravatar
o.tom
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Aug 2013, 16:29
Wohnort: Fraureuth

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron