Dringend!!! Käfer stillstand

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon werni » Di 28. Jan 2014, 16:20

Hallo Hillengas

Wenn es der Temp Fühler wäre, hätte die Werkstatt das beim Auslesen gesehen. Die haben so einen Stecker nicht !! Besorg die bei Manfred den obd Adapterstecker dann geht das.

Einen Tempfühler kann man mit einem Ohm Meter durchmessen .
Hat die Werkstatt schon mal an einem Käfer 1600i gearbeitet ?

Wenn er gut angesprungen ist und nach 20 m Ausgegangen ist wird es nicht am Tempfühler liegen .

Man muss systematisch vorgehen und alle Tips nützen Dir wenig !
Wenn die Werkstatt sagt es liegt an der Benzinpumpe und eine Neue einbaut weil der Motor ( Kerzen ) abgesoffen ist , wechsle die Werkstatt !! Das bringt nix . Die wechseln jetzt alle Teile aus und am Schluss läüft er immer noch nicht .
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon Red1600i » Di 28. Jan 2014, 17:51

Was für ein Witz. Wollen die eine Pumpe tauschen, weil sie zuviel fördert? ALLE Pumpen fördern mehr als der Motor braucht... ALLE auf diesem Planeten.

Das ZUVIEL wird vom Druckregler passend gemacht. Wenn überhaupt, dann wurschtelt man da dran rum... und auch das kann sogar ein Heizungsbauer messen, weil 5 bar Skalen gibt's beim Eisenhändler, sogar mit passendem Gewinde.

Wechsel den Laden, die haben's nicht drauf...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon werni » Do 30. Jan 2014, 09:47

Hallo Hillengas

was macht Dein Käfer ?????????

Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon hillengass » Do 30. Jan 2014, 11:04

Hallo Werni,

dem geht es noch schlecht. Ich habe gestern Nachmittag noch bei der Werkstatt angerufen und denen gesagt, sie sollen den Benzindruckregler und dessen Schläuche/Leitungen überprüfen. Ich hoffe die finden was! Einen Werkstattwechsel mache ich erst, wenn das nichts bringt. Der Aufwand mit Abschleppen etc. ist mir dann doch zu groß.
hillengass
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:32
Wohnort: Neulingen

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon espresso » Do 30. Jan 2014, 13:07

Hallo !

Was red1600i meint: daß die Werkstatt mal den Kraftstoff-Systemdruck messen sollte (3bar). Nach Ergebnis dieser Messung, die mit einem passenden Adaper am linken Kraftstoffrail vorgenommen wird (auch das meinte red1600i) kann man entscheiden, in welcher Richtung man weiter suchen muß.

Was ich auch schon bei anderen Fahrzeugen hatte: der Druckregler war innerlich undicht und drückte den Kraftstoff über den Unterdruckschlauch ins Saugrohr (wo er an dieser Stelle nichts verloren hat, denn er fettet das Gemisch unkontrolliert an) -> Schlauch am Saugrohr abziehen (das weiße Kunststoffrohr unterhalb der Drosselklappe, über dem grünen Kunststoffrohr)-> beobachten, ob beim Einschalten der Zündung und dem Anlauf der Kraftstoffpumpe hier Kraftstoff austritt (tröpfeln bis spritzen).

Beide Sachverhalte bitte der Werkstatt übermitteln.

Viel Glück

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon hillengass » Do 30. Jan 2014, 13:47

Hallo Espresso,

ich hab das jetzt so an die Werkstatt weitergegeben.
Vielen Dank!!!
hillengass
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:32
Wohnort: Neulingen

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon Hubertus » Do 30. Jan 2014, 20:46

Wie im Krimi....

was macht den jetzt der Krafstoffdruckregler ? Systemdruck o.k.?

Mal angenommen : Systemdruck unter 2 bar, keine Einspritzung.... Systemdruck über 3 bar, Einspritzventile fördern die Brennräume voll ....

Stimmt meine Denkweise ?!
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon werni » Fr 31. Jan 2014, 00:14

Hallo Hubertus,

die Einspritzventile öffnen elektrisch !!

Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon Hubertus » Fr 31. Jan 2014, 00:56

Ist mir schon klar, das die Ventile per Ansteuerung erst oeffnen.

Aber wenn der dahinter stehende Druck nicht stimmt, verändert sich doch das Spritzild.

Bei höheren Druck hinter den Ventilen würde beim ansteuern die Menge doch mehr werden.

Stimmt das....?!
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Dringend!!! Käfer stillstand

Beitragvon Red1600i » Fr 31. Jan 2014, 17:12

Die Menge ist zeit- und druckabhängig.

Die Zeit wird durch die programmierten Lastwerte und die Bordnetzspannung gesteuert. Der Druck ist abhängig vom Druckregler und uberlagert mit dem Druck im Saugrohr.

Wenn er absäuft, passiert das eher weil er einspritzt, aber nicht zündet. Magere Gemische zünden schlecht, lassen aber den Motor trotzdem langsam absauffen. Ein paar Husterer... mehr passiert dann nicht, trotzdem ist die Kerze nass.

Ich tippe auf einen völlig verdreckten Benzinfilter.

Und wenn jetzt die Frage kommt: Wo is der?... dann liege ich richtig. 8-)
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron