Hallo Zusammen,
bin neu hier, habe jedoch schon eine Menge gelesen und bin von dem Forum und seinen Teilnehmern begeistert. Habe alle eure Anregungen umgesetzt.
Ich habe einen 1600i samt Kabelbaum etc. in ein kitcar auf Käferplattform verbaut. Das Steuergerät wurde von Manfred gemacht. Der Motor mit Neuteilen überholt: Zylinder, Kolben, Relais (30), Zündspule, Kerzen, Lambdasonde, Massebänder etc. Das übliche halt.
Thema: Nach dem Start hat der Motor ein fauchenden Leerlauf, hört sich an wie ein Drache (LLR gereinigt keine Änderung, anderen LLR eingebaut - keine Änderung, Schellen verbaut - keine Änderung. Nach Gasgeben ist es weg, taucht aber immer mal wieder auf (gibt man langsam Gas - wird er im Leerlauf ruhiger und das Fauchen ist weg). Der Motor hat zudem auch keine kontinuierliche Gasannahme beim Fahren.
Aktionen meinerseits: Fehlerspeicher ausgelesen - ok, Zündung nach Manfreds Anleitung eingestellt - ok, Stellglieddiagnose - ok, Grundeinstellung - nur die EInspritzzeit liegt hier bei 4ms, also etwas erhöht, gibt man Gas geht sie auf 3,5ms
Jetzt weiß ich nicht weiter und würde mich über eure Tipps freuen.
Gruß Matthias
			
		