Kein Druck auf "Vorderbremse"

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Kein Druck auf "Vorderbremse"

Beitragvon Hubertus » Fr 16. Mai 2014, 20:04

hallo Hechoenmexico,

wir solten uns klar sein das nicht alle hier im Forum KFZ Gelernt haben , darum sollte man die Ausdrucksweise beachten und das beurteilen der Anderen lassen...

Wir wollen doch alle auf Manfreds Seite unsere Informationen erhalten, ohne Stress.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Kein Druck auf "Vorderbremse"

Beitragvon hechoenmexico » Sa 17. Mai 2014, 08:49

ich hab 2 smileys eingebaut...mein beitrag war nicht bewertend oder "böse" gemeint. alles gut : )
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: Kein Druck auf "Vorderbremse"

Beitragvon Krätzer » Sa 17. Mai 2014, 10:29

Tomacious hat geschrieben:Also sollte ich versuchen Luft durch den vorderen Kreislauf zu pusten? Sprich Schlauch vom Nachlaufbheälter ab und gib ihm?


Du brauchst einen Verschluss mit den selben Maßen wie der eigentliche Verschluß des Bremsflüssigkeitsbehälters.
Daran müsste dann ein Schlauch angebracht sein und durch den gibt man den Druck auf den Behälter, entweder durch Kompressor ca. 1 Bar oder ein wenig mehr, im Notfall pustet einer rein, hauptsache Überdruck.
Das Pedal wird dabei nicht getreten, im Idealfall öffnest du jetzt erneut hinten beginnend die Ventile, achtest ob Luftblasen dabei sind oder nicht.
Die Flüssigkeit wird so auf jeden Fall heraus laufen, achtet also darauf das der Behälter NICHT leerläuft. KFZ-Betriebe haben hier oft eine Glocke im Einsatz, welche gleich neue Flüssigkeit in den Behälter gibt, damit sowas nicht geschehen kann.
Denn leerer Behälter -> erneut Luft im System -> Mist, alles nochmal von Anfang.
An den vorderen Bremsen sollte je nach Situation erstmal gar nichts kommen und dann die Flüssigkeit, wenn sich Luft im Bremssattel befindet. Falls sich dahinter Luft befindet genug Flüssigkeit herraus drücken lassen und warten bis die dicke Luftblase kommt.

Hier auf den kleinen Verschluss für den Behälter achten mit dem Schlauch. Sowas klappt eben auch ohne Kompressor mit Kraft aus der Lunge, aber nicht schlucken das Zeug ist sehr ungesund.

202903165-w400-h533.jpg
202903165-w400-h533.jpg (60.14 KiB) 3479-mal betrachtet
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: Kein Druck auf "Vorderbremse"

Beitragvon hechoenmexico » Sa 17. Mai 2014, 11:06

man kann auch, wenn kein passender deckel zur hand ist, die druckluftpistole so aufsetzen
und mit nem lappen abdichten. wer pragmatiker ist bohr ein loch in den deckel und verschließt das nachher mit ner blechschraube...

machmal läuft es trotzdem nicht nicht richtig durch, dann kann es helfen das pedal ein wenig zu "treten" und so zu halten / fixieren.
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: Kein Druck auf "Vorderbremse"

Beitragvon werni » So 18. Mai 2014, 08:06

Hallo Tomacious,
jetz erfolgreich gewesen ? Funktioniert die Bremse wieder ???

Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Kein Druck auf "Vorderbremse"

Beitragvon Vanana » So 18. Mai 2014, 10:17

Hi,
was für ein Behälter für die Bremsflüssigkeit hast Du ?
Einkammer oder Zweikammer ?
Ist mir mal passiert, dass ich nur eine Kammer (bei Zweikammerbehälter) gefüllt habe und es dann auch nicht funktioniert hat.
Gruß
Vanana
 
Beiträge: 18
Registriert: Do 20. Jun 2013, 22:32

Re: Kein Druck auf "Vorderbremse"

Beitragvon Tomacious » Sa 24. Mai 2014, 11:48

Ich werde mich heute endlich mal ranbegeben :D Einfach keine Zeit gefunden die letzten Tage, leider.
Vielen Dank schonmal an Krätzer für die ausführliche Erklärung, auch für nen nicht kfzler gut beschrieben :mrgreen:
Ich melde mich dann heute Abend nochmal ob ich erfolgreich war oder eben nicht.
MfG Tom
Tomacious
 
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Mär 2012, 17:17

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste