Fauchender Drache

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Fauchender Drache

Beitragvon malotte » Fr 30. Mai 2014, 11:30

Hallo
habe ein Steuergerät leihweise bekommen, welches gerade neu von Manfred kam. Eingebaut und siehe da kein zischen beim starten, und er dreht auch sauber hoch, Leerlauf jetzt bei 835. Wenn man Gasstösse gibt geht er auch sofort wieder in den Leerlauf, vorher hat er so eine leichte Amplitude hinterlassen (kein sägen). Werde diese Kombination nächste Woche 1000 km nach Stockholm testen.
Vielen Dank für all eure Tipps.
malotte
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 14:27

Re: Fauchender Drache

Beitragvon Hubertus » Fr 30. Mai 2014, 16:52

Hy,
dann kannst du dein Steuergerät ja zu Manfred schicken, danach ist dein Problem weg.
Und kann man das Poti so zerlegen, dass man es reinigen kann ?
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Fauchender Drache

Beitragvon Red1600i » Fr 30. Mai 2014, 17:22

Nein, das Poti ist gekapselt. Man kann es zwar öffnen... aber danach nicht mehr gebrauchen. 8-)

Etwas Bremsenreiniger bzw. Kontaktspray klappen. aber es ist der Anfang vom Ende. Austauschen ist besser.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste