Tausch Keilriemen

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Tausch Keilriemen

Beitragvon Hubertus » Fr 11. Jul 2014, 06:26

Neue Riemen längen sich am Anfang etwas,dann sollte die Spannung stimmen.

Zu lose darf er nicht sein,sonst rutscht die Limascheibe durch ,und blecherne Rutschgeräusche hören sich an als wenn das Gebläsegehäuse lose ist.

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Tausch Keilriemen

Beitragvon Surfin'Bird » Sa 12. Jul 2014, 00:05

Nachdem es nach 20km immernoch extrem straff war, habe ich jetzt den alten wieder drauf und diesen über die Scheiben nachgespannt. Werde mir nochmal einen zweiten besorgen, ich kann mir nicht vorstellen, dass soviel Spannung lange gut geht. Man konnte sogar ein leichtes Geräusch unter Last seitens der Lima vernehmen - ein bisschen wie eine hochdrehende Turbine... Mit dem nachgespannten Riemen ist es jetzt wieder weg.
Danke auch an Herr Rosenow für die Tipps per Mail. Wenn mein Studentenleben endet, werde ich mir die 1600i-Bibel auch noch zulegen. =)
- Registernummer: 426 -
Benutzeravatar
Surfin'Bird
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 18:47
Wohnort: BW

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste