von espresso » Di 24. Mär 2015, 11:09
Hallo !
Ausser den genannten Gründen können auch andere Faktoren als die Bremsen für ein Schiefziehen verantwortlich sein (obwohl auf dem Prüfstand gleiche Werte; weil geringe Prüfstands-"Geschwindigkeit"), z.B.:
> stark unterschiedlicher Reifendruck, verschiedene Reifen links+rechts, verschiedene Felgen links+rechts
> Spiel in den Gelenken und Lagern, hier gerne das Gleitlager für die Traghebel in der Vorderachse (muß man ganz genau fühlen und schauen, sonst merkt man´s nicht, ist mehr eine Kippbewegung am Traghebel als eine Hin- und Herbewegung; das Lager wird gerne versehentlich von Unwissenden beim Traghebeleinbau in´s Achsrohr geschoben, dann hat´s Millimeterweise Spiel am Traghebel); Rahmenkopf barbarisch durchgerostet (Achskörper kann sich unter Last bewegen)
> Kolben der Bremssättel gleiten unterschiedlich schwer (schwierig zu beweisen); Bremsklötze schwergängig in den Führungen; Bremsklötze einer Seite überhitzt (-> Reibwertveränderung, oft nicht sichtbar)
Das gleiche gilt sinngemäß auch für die hinteren Bremsen, die gleichfalls für ein Schiefziehen verantwortlich sein können.
Viel Glück beim Finden,
Daniel