Tachovoreilung/M-Chip

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Tachovoreilung/M-Chip

Beitragvon spargelix » Do 1. Mai 2014, 17:18

Anlässlich des Plattlinger Käfertreffens war heute die erste größere Tour mit M-Chip im MSG.

Dabei ist mir der Drehzahlbegrenzer aufgefallen, der jetzt knallhart zulangt; z.B. im dritten Gang bei Tacho 95km/h. Vorher war irgendwie halt Schluss mit Weiterdrehen, aber es fand keine plötzliche Drehzahlbegrenzung statt.
Frage: Was wird unterbrochen? Vermutlich die Einspritzung? Beim Bulli gabs die Drehzahlbegrenzung via Fliekraftfinger im Verteiler, aber das wäre ja bei einem Katmotor nicht wirklich gut gelöst.

Höchstgeschwindigkeit in der Ebene (sofern die Deggendorfer Autobahn von Plattling Richtung München die ersten 10km tatsächlich eben verläuft) betrug tachomäßig ca. 132km/h. Das GPS pendelte aber zwischen 139 und 140 km/h.

Das ist ja mal eine deutliche und vor allem - im Falle eines Phototermins - eventuell teure negative Voreilung.

Das Getriebe dürfte das originale sein, Bereifung ist jetzt 165/80 15 drauf. Wurde auch anstandlos beim Vollgutachten eingetragen.

Ist dies Voreilung "normal" oder stimmt was nicht?

Wie ist denn die Getriebeabstufung/Endübersetzung beim 1600i?

Ölthermometer war mit an Bord, allerdings nur als Mitfahrer im Handschuhfach; sprich: muß noch gemacht werden und bekommt seine Werte dann vom althergebrachten Peilstabsensor.

Das Drehzahlloch beim Gasgeben aus dem Stand (beim Anfahren/Rangieren) ist viel kleiner geworden, aber immer noch present.
Ansonsten kann ich leider keine direkten Vergleiche anstellen, da ich den Käfer ja erst letztes Jahr im Spätsommer auf die Strasse gebracht habe (wenig Erfahrung bis zum Saisonende) und diese Saison direkt mit dem M-Chip begann.

Aber Fahren tut er prima - muß ja mal gesagt weden.
Bremsen dürfte er etwas besser, aber dafür gibts ja demnächst eventuell Typ3 Sättel und 19er RBZ.

Gruß vom spargelix
Zuletzt geändert von spargelix am Do 1. Mai 2014, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Tachovoreilung/M-Chip

Beitragvon Hubertus » Do 1. Mai 2014, 17:59

Hy,

wird die Drehzahlbegrenzung nicht über die Zündung gesteuert?
Die Frühverstellung wird abgeregelt,weil beim Abschalten der Einspritzung der Motor aussetzen würde ?!

Wer weiss das genauer ?

Hab nachgeschaut, die Einspritzzeit wird bei der Digifant ( T-3 Bus ) bei 6000 U/min zurückgesetzt....

Also nicht über die Zündung.

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Tachovoreilung/M-Chip

Beitragvon Klettermaxe » Do 1. Mai 2014, 19:41

Eigentlich laufen die Tachos ab Werk ja vor und von 155er zu 165er sind eigentlich nur -2% Unterschied bei Tempo 100 nach einem Reifenrechner.

http://www.1600i.de/1600i-tipps/v-berec ... chner.html

Vielleicht mal ein anderes Navi probieren. Tachoanzeige 132 = "echt" 140 km/h schon ein bischen viel ... über Knöllchenpreise würde ich mir trotzdem bei den Geschwindigkeitsbereichen nicht zu viel Gedanken machen ;)
Klettermaxe
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:32

Re: Tachovoreilung/M-Chip

Beitragvon Manfred » Fr 2. Mai 2014, 09:09

Fast alle Antworten sind hier zu finden:
http://www.1600i.de/1600i-tipps/v-berec ... hnung.html
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: Tachovoreilung/M-Chip

Beitragvon spargelix » Fr 2. Mai 2014, 09:50

Danke für den Link, genau das hatte ich gesucht.

Nach meinen Berechnungen kommt das mit der Nacheilung des Tachos aber gut hin; jedenfalls für den dritten Gang, wo die Abregeldrehzahl bei Tacho 95 erreicht wurde.
Da kommen dann nach der Formel gute 103 km/h raus, was wieder ein Nachgehen von 8 km/h bedeutet.
Und das ist der mit GPS im vierten Gang bei Vmax ermittelte Unterschied: Tacho etwa 132 zu GPS etwa 140 km/h.

Wenn das in den Unteren Bereichen auch so ist, kann das schon was kosten.

Ich hatte gerade erst mim Panda Phototermin: Innerorts auf abschüssiger Strasse mit 30 Limit. Blitz! Tacho zeigte etwa 42 an, ich weiß, dass er 3 vorgeht; 39 gemessen, 3 als Toleranz abgezogen gibt 15 Euro in die Kasse der Kommunalen Verkehrsüberwachung.

:idea: Das Geld ist woanders besser angelegt.

Gruß vom sparglix
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Tachovoreilung/M-Chip

Beitragvon Klettermaxe » Fr 2. Mai 2014, 11:04

axo, mein Fehler ich dachte wenn da irgendwo Tempo xx steht das du dann auch laut Tacho mit Tempo xx dort reinfährst :(
Klettermaxe
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:32


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste