Normstand (Tieferlegung?)

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Normstand (Tieferlegung?)

Beitragvon spargelix » Mi 6. Mai 2015, 13:53

Da ist es jetzt aber schon interessant, welche Beschaffenheit/Zusammensetzung die Federpakete habe müssen, um ein wenig tiefer zu kommen, bedeutet das Tauschen ja doch einigen Aufwand.
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Normstand (Tieferlegung?)

Beitragvon captainfuture » Do 7. Mai 2015, 14:06

Meine Federpakete des Modells 2004 sind voraussichtlich zu haben. Für den, der seinen Käfer tiefer haben möchte. Der Unterschied zwischen den 2004ern (bis 30. Juli 2003) und dem gewohnten Serienkäfer muss meines Erachtens mindestens 1,5 cm betragen, eher 2 cm . Man sieht das tatsächlich.
Dateianhänge
SNV80629 - 60%.JPG
Modell 1999
P1010003 - 60%.JPG
Modell 2004
captainfuture
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 07:46

Re: Normstand (Tieferlegung?)

Beitragvon BigBadWolf » Do 7. Mai 2015, 18:51

Hallo Jörg,

mal abgesehen von der Tieferlegung (die kaum auffällt) sehen beide Käfer wirklich klasse aus! Aber der Chromzierrahmen der Windschutzscheibe ist bei beiden nicht ganz serienmäßig ;) Was hast Du verbaut: Alu- oder Kunststoffzierrahmen? Und vor allem: von wem stammt die Gummidichtung? Hier im Forum war vor einer Weile mal eine Diskussion wegen der Größe des Scheibenausschnitts und den verwendbaren Dichtungen sowie der Passgenauigkeit. Ich möchte meinen 1600i auch komplett auf Chrom umbauen, schon wegen der Ausstellfenster (bei beiden sind die Drehachsen abgerostet) und weiß nicht, welche Zierrahmen ich verwenden soll bzw. kann. Hast Du einen heißen Tipp?

Gruß aus Gallien,
Peter
BigBadWolf
 
Beiträge: 120
Registriert: Di 5. Jul 2011, 12:24
Wohnort: Elsass

Re: Normstand (Tieferlegung?)

Beitragvon Hubertus » Do 7. Mai 2015, 20:43

Das werden alles teile von Omnicar München sein,....hab ich recht !?

Dann also original Volkswagen_____(o\ I/o)______
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Normstand (Tieferlegung?)

Beitragvon captainfuture » Do 7. Mai 2015, 21:01

Es sind alles Omnicar-Teile :), also VW de Mexico. Mit Ausnahme der Chrom-Fensterkeder: bei einer Sorte bekommt der eingelegte Alu?-Streifen an den scharfen Kurven lauter winzige unausstehliche Wellen, sobald das Auto das erste mal in der Sonne steht. Das sieht aus, als hätte der Betrugs-Keder dann Risse. Die andere Sorte, die ich probierte war dann gut, ich hatte sie bei Classic-Parts-Center der Volkswagen AG gekauft. Ich meine der durchsichtige Kunststoff schimmert im Vergleich zum schlechten Keder ganz leicht bläulich. Bei etwas Sonneneinstrahlung (Von Aluminium-Kedern rate ich ab, die hatte ich einmal im Heck beim 1993er verbaut, schlechte Passgenauigkeit). Tipp: Wenn Ihr Keder kauft, dann testet ein Stück in heißem Wasser. So sieht der Betrugs-Keder des mir bisher unbekannten Betrugs-Herstellers aus:
Dateianhänge
P1020315.JPG
P1020315.JPG (55.87 KiB) 3765-mal betrachtet
captainfuture
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 07:46

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste