Es sind alles Omnicar-Teile

, also VW de Mexico. Mit Ausnahme der Chrom-Fensterkeder: bei einer Sorte bekommt der eingelegte Alu?-Streifen an den scharfen Kurven lauter winzige unausstehliche Wellen, sobald das Auto das erste mal in der Sonne steht. Das sieht aus, als hätte der Betrugs-Keder dann Risse. Die andere Sorte, die ich probierte war dann gut, ich hatte sie bei Classic-Parts-Center der Volkswagen AG gekauft. Ich meine der durchsichtige Kunststoff schimmert im Vergleich zum schlechten Keder ganz leicht bläulich. Bei etwas Sonneneinstrahlung (Von Aluminium-Kedern rate ich ab, die hatte ich einmal im Heck beim 1993er verbaut, schlechte Passgenauigkeit). Tipp: Wenn Ihr Keder kauft, dann testet ein Stück in heißem Wasser. So sieht der Betrugs-Keder des mir bisher unbekannten Betrugs-Herstellers aus: