Sportauspuff

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Sportauspuff

Beitragvon Red1600i » Do 1. Aug 2013, 18:22

http://www.youtube.com/watch?v=kC9kS9KgzEs

Ballern tut er schon, und ein Leisetreter ist er wahrlich nicht.

Aber Klappern gehört nicht zum Handwerk ;)

Die Drosselklappe umzubauen war alles andere als einfach. Die Wanddicken geben das kaum her. Da ist man mitten drin mal im Freien. Ich möchte es keinem empfehlen ohne Backup...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Sportauspuff

Beitragvon espresso » Fr 2. Aug 2013, 09:05

Hi red1600i,

auf dem Video sind tatsächlich keine Klappergeräusche zu hören. Hört sich gut an. Reicht die Riemenübersetzung für ausreichende Kühlung ? Das sieht fast wie 1:1 aus. Oder ist das nur ein Kurzstreckenmotor (1/8 Meile oder so) ? Hast Du eine Kontrolleinrichtung für Kopftemperatur im Cockpit ? Hattest Du nicht inzwischen ruhende Hochspannungsverteilung ? Fährst Du den HJS-Kat jetzt immer noch ? Wenn ich´s richtig gesehen habe, hast Du das Hitzeschutzblech außenrum auch entfernt. War bei mir mehrere Male Grund für Spannungsrisse, wiegt auch gefühlt ein ganzes Pfund.

Drosselklappe um ca. 1,5cm" vergössert: hat Dir die Leistung ohne diese Massnahme nicht gereicht; oder bist Du einfach einer, der was richtig oder garnicht macht ?

Schönes Auto, top gemacht !

Grüsse, espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Sportauspuff

Beitragvon Red1600i » Fr 2. Aug 2013, 12:10

Es ist eine kleine 140mm Riemenscheibe, die Kühlleistung reicht mir völlig, natürlich hat er einen zusätzlichen Ölkühler an der Hinterachse.

Da er ohne Probleme 6000 Touren drehen darf und eigentlich sogar mehr könnte, begrenze ich mit der kleinen Riemenscheibe die Lima auf ungefährliche Serienwerte. Drehe ich ihn, habe ich genau dieselbe Kühlleistung wie Serie... nur halt nicht die dauernden Verluste, der Motor wird damit stärker.

Ich fahre mit Laptop auf dem Beifahrersitz, da habe ich die Kopftemperatur angezeigt. 135 Grad auf der Bahn, maximal 145 bei Teillast. Das ist ganz ok.

Der HJS ist mit einem 200er Metallkat umgebaut, das Hitzeschild ist aber dran. Risse hatte ich auch daran, wie jeder HJS in dem Bereich. Kein Problem mit einem WIG Gerät.

Der Motor ist als ganz normaler Spaßmotor gebaut. Sparsam im Alltag aber mit Spaßfaktor. Wenn ich was mache, dann konsequent.

Es wäre einfacher, ihn größer und mit Einzeldrosseln und voll auf Höchstleistung auszulegen. Da gibt's alles mögliche von der Stange. Aber ein kleiner Feiner, mit allen Features eines richtigen Hightech Motors, das reizt viel mehr... und dass man sehr wenig davon sieht.

Ich könnte jederzeit mit 4 Einzelzündspulen arbeiten, nicht mal wasted spark, sondern richtig verlustfrei gezündet. Softwaremäßig tut er das sogar. Aber es zieht keinen weiteren technischen Nutzen daraus, 4 statt 1 Zündspule zu haben. Der Verteiler hat einen Deckel, ob da jetzt Kabel dran sind oder nicht, ist eine rein optische Frage. Mir ist lieber, er sieht so völlig harmlos aus.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Sportauspuff

Beitragvon gabber » Di 5. Mai 2015, 18:00

Kommst du dieses Jahr wieder nach Bad Rappenau? Dann kann ich mir das ma live angucken und anhören.

191 luftgekühlte grüße
Gabber
gabber
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 11. Okt 2011, 09:26
Wohnort: Bruchköbel/ Hessen

Re: Sportauspuff

Beitragvon Red1600i » Di 5. Mai 2015, 18:44

"Wieder" nach Bad Rappenau?

Ööööh, ich war da leider noch nie. Würde aber gerne vieles, eine reine Zeitfrage... :roll:
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Sportauspuff

Beitragvon espresso » Mi 6. Mai 2015, 07:03

Hi Gabber,

habe den gelben Käfer letztes Jahr verkauft. Komme aber ziemlich sicher mit einem anderen Auto nach Bad Rappenau.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Sportauspuff

Beitragvon gabber » Mi 6. Mai 2015, 19:24

.facebook_-464299473.jpg
Das ist meiner..... hoffentlich klappts midm Bild
gabber
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 11. Okt 2011, 09:26
Wohnort: Bruchköbel/ Hessen

Re: Sportauspuff

Beitragvon gabber » Mi 6. Mai 2015, 19:24

Dann sehen wir uns in Bad Rappenau
gabber
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 11. Okt 2011, 09:26
Wohnort: Bruchköbel/ Hessen

Re: Sportauspuff

Beitragvon espresso » Do 7. Mai 2015, 07:02

Hi Gabber,

werde auf Deinen Käfer achten. Sieht ja gefährlich aus !

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Sportauspuff

Beitragvon gabber » Mo 11. Mai 2015, 14:35

Bin ab Donnerstag da, kommste aufn Äbbelwoi vorbei? ;-)
gabber
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 11. Okt 2011, 09:26
Wohnort: Bruchköbel/ Hessen

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste