von Red1600i » Fr 2. Aug 2013, 12:10
Es ist eine kleine 140mm Riemenscheibe, die Kühlleistung reicht mir völlig, natürlich hat er einen zusätzlichen Ölkühler an der Hinterachse.
Da er ohne Probleme 6000 Touren drehen darf und eigentlich sogar mehr könnte, begrenze ich mit der kleinen Riemenscheibe die Lima auf ungefährliche Serienwerte. Drehe ich ihn, habe ich genau dieselbe Kühlleistung wie Serie... nur halt nicht die dauernden Verluste, der Motor wird damit stärker.
Ich fahre mit Laptop auf dem Beifahrersitz, da habe ich die Kopftemperatur angezeigt. 135 Grad auf der Bahn, maximal 145 bei Teillast. Das ist ganz ok.
Der HJS ist mit einem 200er Metallkat umgebaut, das Hitzeschild ist aber dran. Risse hatte ich auch daran, wie jeder HJS in dem Bereich. Kein Problem mit einem WIG Gerät.
Der Motor ist als ganz normaler Spaßmotor gebaut. Sparsam im Alltag aber mit Spaßfaktor. Wenn ich was mache, dann konsequent.
Es wäre einfacher, ihn größer und mit Einzeldrosseln und voll auf Höchstleistung auszulegen. Da gibt's alles mögliche von der Stange. Aber ein kleiner Feiner, mit allen Features eines richtigen Hightech Motors, das reizt viel mehr... und dass man sehr wenig davon sieht.
Ich könnte jederzeit mit 4 Einzelzündspulen arbeiten, nicht mal wasted spark, sondern richtig verlustfrei gezündet. Softwaremäßig tut er das sogar. Aber es zieht keinen weiteren technischen Nutzen daraus, 4 statt 1 Zündspule zu haben. Der Verteiler hat einen Deckel, ob da jetzt Kabel dran sind oder nicht, ist eine rein optische Frage. Mir ist lieber, er sieht so völlig harmlos aus.