LoudHoward hat geschrieben:Moin,
nun leuchtet die Batterie Lampe beim starten bis ich einmal Gas gebe. Jetzt will ich den Riemen spannen aber finde diverse Werte online. Einmal soll die Buegung 9-11 mm sein dann wieder 5mm was ist denn davon richtig?
Wird die Spannung erhöht wenn ich die Scheiben von hinten nach vorne verlagere oder umgehgehrt?
Gruß
Christopher.
Hallo,
wenn Du Abstandscheiben einfügst, dann wird der Riemen lockerer, entnehmen spannt ihn.
Wenn der Riemen zu locker ist, dann kann es passieren, daß er von vielen durchrutschen irgendwann reißt (starke Wärmeentwicklung etc.).
Wenn Du mit kräftigem Daumendruck auf den Riemen, mittig der Riemenscheiben, drückst, sollten es ca. 10-15 mm sein, bzw. die 9-11mm.
hier mal das ganze Procedere von
VW.
etwas runterscrollen
Wieviel ist Deine LiMa schon gelaufen???
Ab ca. 60 Tkm können die Schleifkohlen so langsam etwas Aufmerksamkeit verlangen.

MfG
Mirko
1600i BJ 1996 - ehem. Firmenwagen vom privaten sächs. Rundfunk, seit ´09 in meinem Besitz
1302 BJ 1971 - mit Wählautomatik, seit ´95 in meinem Besitz
FIAT 500 twin air für die wettermäßig ganz schlechten Tage im Jahr
