wo Ausdehnungbehäter beziehen?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: wo Ausdehnungbehäter beziehen?

Beitragvon werni » Do 8. Aug 2013, 16:12

Hallo.
der Ausdehnungsbehälter ist doch nicht zusammengesteckt ??? Es ist ein dichtes Teil ! Als meines kaputt war, hat es im Innenraum nacht Sprit gerochen ?
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: wo Ausdehnungbehäter beziehen?

Beitragvon guido » Do 8. Aug 2013, 18:13

Nach dieser Diskussion sehe ich die Funktion so:
Die Tank-Be- und Entlüftung führt über diesen Behälter zum Aktivkohlebehälter. Dort soll kein flüssiger Kraftstoff hinkommen. Der Benzingeruch bei kaputtem Behälter zeigt, dass durch die Entlüftungsleitungen auch Kraftstoff in flüssiger Form druch die kleinen Schläuche in den Behälter gelangen kann. Der soll in dem Behälter verdampfen und dann nur noch gasförmig weiter zum Aktivkohlebehälter strömen können.
guido
 
Beiträge: 36
Registriert: Di 24. Apr 2012, 19:44

Re: wo Ausdehnungbehäter beziehen?

Beitragvon Krätzer » Mi 2. Jul 2014, 18:47

Hallo,

mir ist heute aufgefallen das der Stopfen für den Schlauch an der vorder Seite des Behälters bei meinem 1600i abgebrochen ist.
Kann ich so weiterfahren ohne das Schlimmeres passiert, oder sollte ich schnellst möglich einen neuen Behälter bauen?

Ich weiß der Thread ist etwas her, aber so muss ich keinen neuen eröffnen für das selbe Thema.

Lieben Gruß
Kraetzer
Bild
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: wo Ausdehnungbehäter beziehen?

Beitragvon werni » Mi 2. Jul 2014, 20:50

Hallo,
natürlich kannst Du weiterfahren.....aber es stinkt nach Sprit .....Bau Dir einen Behälter aus HD Rohren.... das Hält wirklich und kostet nicht viel...


Schau im Forum unter Ausleichsbehälter .....


Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: wo Ausdehnungbehäter beziehen?

Beitragvon spargelix » Mi 2. Jul 2014, 21:17

Ganz genauso sah es bei meinem Käferle aus.

Bei dem "neuen" Ausdehnungsbehälter (Bj.96 laut Aufkleber) ist der Stutzen auch sehr lommelig = geht kaputt beim nächsten bösen Anschauen oder wenn Ladung im Kofferraum verutscht.

Bei meinem Karmann Ghia (US 1971) ist dieser Behälter noch aus Stahlblech und zusätzlich mit einem Abdeckblech verbaut.

Es ist tatsächlich wohl eher eine Frage im Schadensfall, was hier als Flüssigkeitsbarriere verbaut wird.

Das Beste (kennt keine Alternative) ist wohl tatsächlich der Expansionsbehälter, wie er in den Anfang70er US Modellen verbaut wurde.

Gruß vom spargelix
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: wo Ausdehnungbehäter beziehen?

Beitragvon Hubertus » Mi 2. Jul 2014, 21:52

Besorg dir ein Stück Bremsleitung,mach es mit einer Lötlampe heiss, und press es in das Loch des stutzen.
Nach erkalten sitzt das bombenfest.
So hast du den Pott wieder heile.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: wo Ausdehnungbehäter beziehen?

Beitragvon werni » Fr 4. Jul 2014, 09:31

Hallo Kraetzer,

wenn Du den Original Behälter willst frag doch einfach Manfred. Der ist doch unter ERSATZTEILE zu haben ???

Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: wo Ausdehnungbehäter beziehen?

Beitragvon Hubertus » Fr 4. Jul 2014, 18:11

Oder bei Classic Parts VW, oder Omnicar München
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Neuer Ausdehnungsbehälter von Omnicar

Beitragvon zumsel » Mi 6. Mai 2015, 19:36

Hallo,

Omnicar hat demnächst einen neuen Ausdehnungsbehälter im Programm.
Artikelnummer 1B0-298-920, besteht aus Satz mit Behälter, Schlauch und vier 9 mm Klemmen, wird 89,00 € brutto kosten.
Der neue Behälter hat drei Anschlüsse, so dass das grüne T-Stück und 2 Klemmschellen weggelassen werden können. Ferner ist der vordere Anschluß jetzt innen, so dass es kein Abbbrechen des Stutzens durch umherwirbelndes Gepäck mehr geben wird.

Hier ein paar Bilder (Zustimmung von Omnicar ligt vor):

Ausdehnungsbehälter.jpg
Behälter alt vs. neu


IMG_20150402_181147.jpg
neuer Behälter Detail


Gruß Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste