von espresso » Mi 16. Okt 2013, 09:10 
			
			Anfang der 90er Jahre sind in Deutschland über verschiedene Organisationen neue Komplett-Käfermotoren aus Brasilien angeboten worden. Da die Aera der billigen Gebrauchtmotoren zu Ende ging , griffen Trike-Hersteller hier gerne zu. Dies als Erklärung, wie brasilianische Motoren in deutsche Trikes kommen können.
War übrigens eine interessante Zeit, es gab fast alle brasilianischen Original-VW-Teile auf dem deutschen Markt zu kaufen: Getriebe, Achsen, komplette Karosserien ... Damals habe ich als erster Napoleonhüte nach Deutschland geholt. bis dahin gab es keine saubere Neuteil-Reparaturlösung für diesen Bereich. 
Jetzt muß ich noch mehr erzählen: es gab damals Autos in Brasilien, die hat man hier noch nie weder gesehen, noch was davon gehört: VW Logus, VW Gol ( die erste Version mit Käfer-Frontmotor !), VW Gol Pickup (sehr schönes Auto), VW Parati, VW Quantum (ähnlich VW Passat 32B), den VW-Bus (mit dem Heck des T1 und seitlichen Klapptüren als Bus, Kasten und Pritsche), und zum guten Schluß das Weltauto VW Santana. Ich habe noch einen Käfer-("Fusca") Prospekt, bei dem ein Käfer in Dreiviertelansicht von hinten das Cover schmückt. Leider sieht man deutlich eine fette Roststelle am Ende der Regenrinne.
espresso