Hallo zusammen.
Wollte mal in die Runde fragen, ob sich jemand mit Getrieben, respektive Getriebekennbuchstaben und deren zugehörige Übersetzungen gut ausgekennt.
Ich habe damals ein vermeintliches AO Getriebe für meinen 1600i gekauft, es stellte sich im Nachhinein jedoch heraus, dass es "nur" ein "A" Getriebe ist.
Im Internet lässt sich nun über die Übersetzung vom A Getriebe nichts finden (sind ja immer nur Doppelbuchstaben genannt). Ich weiß, dass das Teil aus einem Typ 3 kam. Es hat ein ungeführtes Ausrücklager und müsste für 12V (ab 8/1966) und vollsynchron sein.
Gelesen habe ich mal, das die Typ 3's länger übersetzt waren. Wäre ja auch logisch, da der Typ 3 in der Grundausstattung schon den 1500ccm Motor hatte.
Gefunden habe ich noch: "Ca. ab dem Modelljahr 1968 wurden neben der Seriennummer Kennbuchstaben angebracht. "
Weiß jemand was dazu?
Wenn es nämlich auch nur einen Tick länger von der Übersetzung ist, als das mexikanische PE Getriebe, würde ich mir den Einbau überlegen.
Wobei ich auch noch nicht genau weiß, ob ein Umbau auf ungeführtes Ausrücklager Nachteile mit sich bringt (außer, dass die Kupplungskomponenten nicht passen)
Grüße,
Marcel
