Tieferlegung beim 1600i

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Tieferlegung beim 1600i

Beitragvon Tomacious » So 11. Mär 2012, 17:47

Hallo Forum! Bin ganz frisch zu euch gestoßen und hab' auch schon sehr viele Fragen auf dem Herzen....

Ich fang mal mit der Tieferlegung an:

Hab ne VVA noch vom Vorbesitzer drin und will jetzt tiefer gehen (Eine Tieferlegung ist schon eingetragen). Da die vorderen Stoßdämpfer durch sind hab ich schon rote Konis hier liegen, jetzt ist nur die Frage was muss ich alles bei der Tieferlegung vorne beachten? (Möchte en gutes Stück runter mit meinem Käferchen) :D

Beste Grüße aus Koblenz!
Tomacious
 
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Mär 2012, 17:17

Re: Tieferlegung beim 1600i

Beitragvon Andre´ » Di 13. Mär 2012, 23:47

Tja,wenn er eh schon tiefer ist kannst du dir die Tieferlegung mal gepflegt von der Backe putzen ,da der Vorbesitzer sicher schon das Tüv-konforme Limit ausgenutzt hat.
Scheinwerfer und Blinkerhöhe etc. 50cm Scheinwerfer -Unterkante glaub ich ,es sei denn du hast ne Höhenverstellung .
So schon knapp.
Das ist eben der nachteil der späten Baujahre....
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Tieferlegung beim 1600i

Beitragvon sascha » Mo 26. Mär 2012, 12:02

Hi,

Du weißt, das originale rote Konis (die für Serienkäfer gedacht waren) nicht auf die VVA passen? Früher hat man C-Kadett-Konis benutzt, muß man aber die Befestigungslöcher vergrößern...

Gruß, Sascha
sascha
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 11:38


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste