Hi Siegfried,
am saubersten sieht es doch aus, wenn Du über den Stoßstangenträger rein gehst, und dann evtl. direkt in die Rückleuchte(n) oder von dort in den Motorraum.
Beim 1600i stehe ich auch noch vor der Wahl.
Bei meinem 74er hab ich die Dose gleich rechts am Stoßstangenhalter innen seitlich angebracht. Dadurch fällts optisch weniger auf, und wenn die Kupplung wegen irgendwas am Motor mal ab muss, kann man Sie einfach demontieren und muss sich nicht um die Elektrik kümmern. Von da bin ich auch durch den Stoßstangenhalter und dann über das rechte Rückleuchtenkabel rein in den Motorraum hinter die Pappen. Dauerplus vom Wohnwagen kommt (mit einer fliegenden Sicherung) über den Anlasser...
Bei meinem 1600i tendiere ich im Moment dazu, in beide Rückleuchten zu gehen, um den Original-Kabelbaum nirgendswo anzapfen (aufschneiden usw.) zu müssen. Oder, wenn man die Original VW-Stecker bekommt, baut man sich Zwischenadapter für die Rückleuchtenanschlüsse im Motorraum li. und re. innen. Ich bin da ein Freund von sauberen Lösungen, dann hat man später keine Probleme mit behelfsmäßigem Gepfriemel.
Hoffe, ich konnte Dir ein paar Ideen geben,
Matthias