von sascha » Do 29. Mär 2012, 13:19
Hi Klaus,
ich sehe es genauso wie 1303City, nur wenn Du GENAU die eingetragenen Komponenten verbaust, brauchst Du es nicht extra abnehmen lassen. Die Frage ist, ob das der geringere Aufwand ist. Speziell die Kennzeichnung der 5mm Distanzscheiben dürft wenig hilfreich beim Suchen sein. Bei mir waren 195/60R15 auf 5,5J15 ATS ET25 rundum zusätzlich eingetragen, vermutlich eine Standardeintragung durch den damaligen Importeur, da in anderen Briefen vom gleichen Importeur exakt der gleiche Text steht. Das bedeutet leider nicht, das diese Teile auch problemlos passen. Ich hatte das Glück, mir die Felgen in ET34 und ET25 ausleihen zu können. Keine der beiden passte! Der original Bremssattel hat einen runden Vorsprung im Guss, und genau an dem blieben beide hängen. Abhilfe schaffte die Umrüstung auf deutsche Bremsscheiben (Scheibe und Nabe sind ein Teil), wodurch die Radanschlussfläche je Seite ca. 5mm rausgewandert ist. Danach hat zumindest die Felge gepasst (Nachdem ich die Lenkanschläge etwas nachgestellt hatte, um die Freigängigkeit sicherzustellen).
Da ich mit 195/60 eher schlechte Erfahrungen gemacht hatte (stark vergrößerter Wendekreis, schwergängige Lenkung, verschleißendes Lenkgetriebe), suchte ich nach etwas weniger Breitem. 175/70 hätte ich gerne gehabt, aber da gibt's wohl kein wirklich alltagstaugliches und bezahbares Profil mehr. Daher habe ich meinem TÜVer die Eintragung von 175/65R15 auf den 5,5J ATS in ET34 "aus dem Kreuz geleiert". Zunächst hat er mir aufgezählt, dass er am liebsten aus der Reihe 155/80 - 165/75 oder 80 - 175/70 - 185/65 - 195/60 eintragen würde. Da es für den 175/70 aber nur noch einen Anbieter gibt (VredesteinClassic oder so), und der Abrollumfang nicht so stark abweicht, hat er sein okay gegeben. Ich würde sie für einen Alltagskäfer jederzeit wieder nehmen. Aus optischen Gründen kann ich die Wahl von 195ern verstehen, würde aber die Nachteile heute nicht mehr in Kauf nehmen wollen. Ist halt Geschmacksache.
Von Mangels Felgen habe ich mehr Schlechtes als Gutes gehört: sollen häufig Höhenschläge haben und manche Prüfer würden sie kategorisch ablehnen. Viele schwören bei Radkappenfelgen auf alte deutsche Originale, werden bei Ebay häufig angeboten, haben aber mittlerweile ihren Preis.
Gruß, Sascha