E - Anschluß AHK

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: E - Anschluß AHK

Beitragvon ruebiracer » So 1. Apr 2012, 20:24

Hi Martin,
.
ich will jetzt nicht klugscheißen, und wollte ja Grundsatzdiskussionen vermeiden.
Aber wenn du die Drehstäbe noch drin hast, wird die Federrate auch nicht weicher, auch wenn Sie nicht so stark vorgespannt sind. Es ändert sich nur die Bodenfreiheit, solange er nicht irgendwo in die Anschläge geht. Das kompensierst Du mit der Zusatzfeder am Dämpfer. Aber wie Du schon bemerkt hast, sind die Gummilager an den Dämpferbeinen vermutlich gar nicht dafür ausgelegt, auch noch die Federkraft aufzunehmen. Die reibung im Drehstab-Gummilager ist nicht so groß, da brauchst nur mal einen serienmäßigen Käfer mit i.O. Gummilagern hinten durchwippen. Der bewegt sich normalerweise recht frei. Da sind moderne Mehrlenkerachsen teilweise mit viel mehr Reibung dabei...
Was Du natürlich auf jeden Fall hast, ist viel weniger Seitenneigung durch den Stabi hinten und die Zusatzfedern.
Jedoch ist deine Federrate hi auf jeden Fall größer im Verhältnis zu vorne, da die Federpakete in der VA natürlich dieselben bleiben. Das hat auf jeden Fall auch negative auswirkungen aufs Eigenlenkverhalten, speziell bei Nässe wirst Du es schon bemerkt haben...
Der Eibach stabi vorne ist fahrbar und auch ohne Stabi hi noch o.k., den hab ich auch in meinem 1974er als letztes Überbleibsel all meiner "harten Vergangenheit"...
Erst mein "ranziger" Original-Fahrwerk-1600i hat mich darauf gebracht, wie gut das Serienfahrwerk auch eines Pendelachsers sein kann und ist. Ich habe gelernt, dass alles seinen Sinn hatte, so wie es VW gedacht hatte. Im Prinzip brauchts nur vernünftige Gürtelreifen. Das Ding ist komfortabel wie Sau und bügelt fast alles glatt. Und ich hab "nur 185/65/15er drauf, die ich gebraucht auf 5,5 Zoll Felgen erstanden hatte: Die Beste Reifen-Kombo, die ich bis jetzt gefahren hab.
Jetzt lass ich es aber gut sein,

Gruss,
Matthias
ruebiracer
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:59

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste