Anhängerkupplung für 1600i

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Anhängerkupplung für 1600i

Beitragvon KaBe » Mi 11. Apr 2012, 08:23

Hallo!

Lange habe ich daran gedacht, nun möchte ich es umsetzen. Da mein 1600i nun in den Sommerschlaf geht, würde ich bei der Gelegenheit gerne eine Anhängerkupplung montieren.

Natürlich habe ich schon mal im Bugnet und auch hier im Forum gesucht. Bin nun aber nicht viel schlauer. Gibt es überhaupt eine Anhängerkupplung die an den 1600i paßt? Und wenn ja welche? Bekomme ich legal eine eingetragen? Wer hat denn mal Infos zu dem Thema. Bekomme ich irgendwo eine neue Kupplung zu kaufen? Ob die Kupplung gut aussieht, von Westfalia oder Peka, oder sonst wem ist, billig oder teuer ist mir eigentlich egal. Hauptsache ich kann mit dem Käfer was ziehen. Danke für eure Tipps. KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Anhängerkupplung für 1600i

Beitragvon siegfried41 » Mi 11. Apr 2012, 08:36

Sieh mal unter "E - Anschluß AHK" da steht so einiges.
Hab ich bei AUPUK gekauft und selber montiert sowie Stoßdämpfer "geändert".
Ging alles relativ einfach.

Gruß Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Anhängerkupplung für 1600i

Beitragvon KaBe » Mi 11. Apr 2012, 08:50

Hi! Ich habe wohl Tomaten auf den Augen. Habe nur die Einbauanleitung für die Peka und Oris gefunden. Nach "AUPUK" habe ich gegoogelt aber nichts gefunden.
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Anhängerkupplung für 1600i

Beitragvon Käfer-Kalle » Mi 11. Apr 2012, 10:39

Hallo KaBe,

mußt Du gucken "AUKUP", dann klappt`s im Internet. Dort findest Du auch die Montageanleitung. Habe die AHK vor einiger Zeit inkl. 13pol. Steckdose dort ebenfalls gekauft.
Montage geht ziemlich easy von der Hand. Lt. Aukup ist eine TÜV-Abnahme nicht erforderlich. Die AHK ist mit dem EC-Prüfzeichen ausgestattet.

Gruß

Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Re: Anhängerkupplung für 1600i

Beitragvon KaBe » Mi 11. Apr 2012, 11:45

O.K. Danke. Hab es gefunden. Was für ein Hersteller ist das denn? Steht leider nicht dabei? Und was steht in dieser E-Prüfbescheinigung? Der 1600i ist ja lt. Fahrzeugpaieren kein Typ 11. ERGO hätte man bei einer Polizeikontrolle ja schlechte karten. Steht da expliziet VW 1600i Mexiko drinne?
Danke
KaBee
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Anhängerkupplung für 1600i

Beitragvon Käfer-Kalle » Mi 11. Apr 2012, 21:35

Hallo KaBe,

Hersteller ist "Dansk Anhaengertraek GDW" in Kolding.

Bei Aukup gibt`s die Montageanleitung als PDF. Darin findest Du das EG-Genehmigungszeichen, welches identisch auf dem Typenschild der AHK abzulesen ist. Als Verwendungbereich wir angegeben : VW Typ 11, 13, 113 entspricht Herstellerbezeichnung VW 1300-1302-1303-1200 Jeans und Mexico.

Druck doch einfach die Montageanleitung aus und lass Dir vom TÜV betätigen, daß keine Abnahme erforderlich ist.

Gruß

Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Re: Anhängerkupplung für 1600i

Beitragvon siegfried41 » Do 12. Apr 2012, 07:11

siegfried41 hat geschrieben:Sieh mal unter "E - Anschluß AHK" da steht so einiges.
Hab ich bei AUKUP gekauft und selber montiert sowie Stoßdämpfer "geändert".
Ging alles relativ einfach.

Gruß Siegfried


War ein Fehler von mir. Ist nun behoben
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste