1600i ging waehrend der fahrt aus

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon morpheus611 » Mi 11. Apr 2012, 22:07

hallo,mein kaefer (1600i/bj 1995) ist waehrend der fahrt (nach etwa 15 km) einfach ausgegangen und nicht wieder
angesprungen.
der kraftstofftank ist gefuellt,die benzinpumpe hoerbar beim einschalten der zuendung,der anlasser dreht kraftvoll durch,der motor aber springt nicht mehr an.
vor etwa einem jahr wurden zuendkerzen,zuendkabel,verteilerkappe,laeufer,luftfilter,oel/filter gewechselt.seit dem
wechsel der oben aufgefuerten teile wurde der wagen etwa 3000km ohne probleme gefahren.
wie gehe ich die fehlersuche am besten an?
ich kenne mich beim kaefer recht gut aus.nur eben nicht bei einem 1600i,den ich erst seit etwa zwei jahren ohne probleme
fahre.
ein diagnostik kit besitze ich auch.nur weiss ich nicht,ob es von nutzen bei der fehlersuche ist.zumal der motor ja nicht laeuft.
fuer brauchbare hinweise bedanke ich mich im voraus.

gruss morpheus611
morpheus611
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:37

Re: 1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon hechoenmexico » Do 12. Apr 2012, 07:21

besorg dir eine andere zündspule, gibt´s auch auf dem schrott
von anderen vw typen, die geben von einer auf die andere minute den geist auf..
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: 1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon KaBe » Do 12. Apr 2012, 07:41

Hi! Den Fehlerspeicher kannst du bei eingeschalteter Zündung auslesen, dafür muss der Motor nuicht laufen. Ich tippe auch auf Zündspule. KaBe Achso, schau mal bei Ebay, da werden neue Zündmodule für um die EUR 20 angeboten ATP heißt der Anbieter glaub ich, habe mir gleich zwei bestellt, eine Reserve im 1600i meiner Frau, eine Reserve in meinem 1600i. KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: 1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon morpheus611 » Do 12. Apr 2012, 14:36

danke jungs!
ich haette nicht gedacht,dass dieses teil spontan den geist aufgeben kann.
die spule ist bestellt.sobald der tausch vollzogen ist,gebe ich rueckmeldung. :mrgreen:

gruss morpheus611
morpheus611
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:37

Re: 1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon morpheus611 » So 15. Apr 2012, 13:08

hallo allerseits,
die zuendspule ist gewechselt.das problem aber NICHT behoben.
im fehlerspeicher habe ich folgende fehler ausgelesen:
65535
00532
00523
00522
00519
nach loeschen des speichers und nochmaligen startversuch waren alle aufgefuehrten fehler wieder im speicher.
die bedeutung der codes ist mir bekannt.
unter code 65535 und 00532 wird auf ein moeglicherweise defektes relais NR 176 verwiesen.
kann mir jemand sagen wo es genau zu finden ist,welche funktion es erfuellt und wo ich es ggnf.kaufen kann?
ueber brauchbare hinweise bedanke ich mich wie immer im voraus.

gruss morpheus611
morpheus611
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:37

Re: 1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon Manfred » So 15. Apr 2012, 13:27

Siehe hier:
http://www.1600i.de/1600i-elektronik/relais-steuergeraet/relais-defekt.html

Das bekommst du in fast jedem KFZ Zubehör Laden oder auch bei VW usw.
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: 1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon morpheus611 » So 15. Apr 2012, 15:23

hallo manfred,danke fuer den link!

relais176 ist ausgetauscht (neu),fehlerspeicher keine meldung mehr.auch nicht nach startversuch.
zuendspule (neu von APT) wie auch die originale von telefunken gibt definitiv keinen zuendfunken.
beim durchsuchen des forums fand ich einige beitraege ueber das einfache pruefen der zuendspule
und des hallsensors.der ersten methode nach,die auch durchaus einleuchtet,ist bei mir der hallsensor defekt.
ich werde das teil erneuern (so ich einen kaufen kann) und laut geben,ob alles wieder laeuft.

gruss morpheus611
morpheus611
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:37

Re: 1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon Airkult » So 15. Apr 2012, 17:31

Hi
Was ist mit der Wegfahrsperre beim 1600i?Oder unterbricht die den Startvorgang beim Anlasser?Oder ists evtl. der Hallgeber im Verteiler?Hoffe ich konnte ein bisschen Helfen.Gib bitte bescheid wenn du was gefunden hast.
Grüße von Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: 1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon Red1600i » So 15. Apr 2012, 18:27

Die Wegfahrsperre unterbricht je nach Version die Stromversorgung zur Digifant und oder Zündspule/Einspritzventile ... jep, möglicher Verursacher.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: 1600i ging waehrend der fahrt aus

Beitragvon morpheus611 » So 15. Apr 2012, 19:30

Red1600i hat geschrieben:Die Wegfahrsperre unterbricht je nach Version die Stromversorgung zur Digifant und oder Zündspule/Einspritzventile ... jep, möglicher Verursacher.


hallo,mein 1600i ist e.z.1996.gab es fuer dieses baujahr ueberhaupt so eine einrichtung?
ich meine gelesen zu haben,erst einige jahre spaeter und auch da nur fuer eine besondere edition.
im uebrigen,der anlasser dreht munter durch.

gruss morpheus611
morpheus611
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 20:37

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron