Bremsen 1600i

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon Kuchen » Fr 26. Aug 2011, 14:43

Handbremse und Tüv.
Ja hatte er gestern auch bemängelt.
Beim Nachstellen bitte auf diese Nippel achten. Diese befinden sich ganz unten an der Handbremse und führen das Bremsseil.
Hab die Bremse beim Tüv nachgestellt und die Bremskraft hatte sich verschlechtert?! :D
Ohne Taschenlampe sind diese Führungsnippel fast nicht zu sehen.


"Ich nehme an das ich, wenn ich einen Sattel nachkaufen würde, dann zwei unterschiedliche auf einer Achse hätte?"
-Das nehme ich auch an!

"Neue Sättel...immer paarweise...."
-Genau! Hab sogar den Test gemacht und der Käfer zog extrem in eine Richtung.
-Auch Bremsbeläge immer beide neumachen!

"Werde das ganze aber denke ich machen lassen, habe mich noch nie an der Bremse versucht, wenn da was schiefgeht dann gute Nacht..."
-Sehr lobenswert, allerdings wärst du billiger dran wenn du dir beide Bremssättel neu holst und die alten dann mal testweise versuchst gangbar zu machen.
Mein Bremskolben aus der originalen Bremsanlage habe ich mit einer Fettpresse gangbar machen können und 3 Monate später war sie wieder fest. (Bei neuem Dot4)
Benutzeravatar
Kuchen
 
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:27
Wohnort: Mayen (Eifel)

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon Surfin'Bird » Fr 26. Aug 2011, 15:42

Bremsbeläge kamen vor 2 Jahren neu. Die kann man dann bestimmt noch nehmen.

Einen Dichtungssatz für die Sättel habe ich noch nirgends im Netz gefunden.
Ebenso steht bei den Varga und Universal Sätteln "Nicht für Mexiko-Käfer ab 8.94- "
Nur bei ATE steht nichts anbei. Verwirrend.

Das billigste Angebot bis dato: http://www.ge-ma-classics-shop.de/produ ... -loch.html
- Registernummer: 426 -
Benutzeravatar
Surfin'Bird
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 18:47
Wohnort: BW

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon klaus » Fr 26. Aug 2011, 16:54

Ich habe diese besorgt,fürs erste reichen die.

http://shop.strato.de/epages/61209409.s ... /615201001
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon Surfin'Bird » So 29. Apr 2012, 15:39

Habe da noch eine Frage bezüglich der Bremssättel.

Und zwar habe ich von einem Bekannten 2 Varga Bremssättel erworben. Sind ja bekanntlich die ATE Nachbauten aus Südamerika. Sie waren nur ganz kurz im Einsatz, leider ist ihm aber beim Ein-/Ausbau der äußere Dichtring am Kolben eingerissen. Jetzt habe ich schon sämtliche Händlerseiten abgeklappert, kann jedoch keine einzelnen Dichtringe finden. Es gibt nur die Komplettdichtsätze, und die liegen bei 40€.
Gibts die Dichtringe wirklich nicht einzeln zu kaufen? Die Halteklammern für die Bremsklötze suche ich ebenfalls noch.

Wo gibts zudem die billigsten Umrüstsätze auf "deutsche Bremse" für den 1600i? Die Bremssättel und Bremsscheiben habe ich bereits, alles andere brauche ich noch.


Grüße,
Marcel
- Registernummer: 426 -
Benutzeravatar
Surfin'Bird
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 18:47
Wohnort: BW

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon Red1600i » So 29. Apr 2012, 17:22

CSP bietet sowas an, eigentlich ein Rundum Sorglos Paket. Alles dabei...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron