Mein Luftbomber startet nicht

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon 1303City » Mi 16. Mai 2012, 10:22

Naja, leider sieht man einem Relais optisch nicht an ob es funktioniert.

Hier ist der passende Link für die Alarmanlage:

http://www.1600i.de/1600i-elektronik/Al ... age97.html

Gruss 1303City
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Mo 21. Mai 2012, 09:59

Naja, das ist mir auch klar das optisch außen nichts heißen mag.
Da Er vor dem außeinander bauen aber funktionierte, dachte ich es ist OK. Habe Sie am Samstag mal abgezogen, überbrückt laut anleitung, sprang immer noch nicht an.
Habe dann mal die Kerzen rausgeschraubt, siehe da alle 4 sind total fertig und runter. Rostig, die Elektronen sind fast vollständig runter. Natürlich 11:30 Uhr, die Werkstätten schließen gleich.
War natürlich auch nix mehr zu bekommen, also bestellt. Kann ich heut abholen. Werde dann weiter sehen. Bin immer davon ausgegangen das diese beim letzten Werkstattbesuch gewechselt wurden.
Deshalb habe ich da noch nicht nachgesehen.

Noch ne Frage an alle: Gibt es irgend eine Möglichkeit die Kerzen schneller raus und wieder rein zu kriegen? Ich habe mir dabei fast die Foten gebrochen. Bin für jeden Tip dankbar.
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon 1303City » Mo 21. Mai 2012, 12:12

Hallo,

kinderarbeit ist verboten, aber die haben schöne kleine Hände / Finger....

Gruss 1303City
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Mo 21. Mai 2012, 19:47

Hallo,
das ist korreckt, hab ja eigentlich 2 davon, allerdings sinds MÄDELS; ABER EGAL:
Habe jetzt neue Kerzen drin.Habe auch nochmal das Relais zur Spannungsversorgung des Steuergerätes rausgenommen.
Durchgemessen soweit OK, habe sicherheitshalber trotzdem nachgelötet, nochmals durchgemessen, immernoch OK.
Er startet jetzt zwar geht aber sofort wieder aus. Nimmt kein Gas an. Wenn ich das dann mehr mals hintereinander probiere, will er immer aber startet dan gar nicht mehr. Wenn ich dann ca. 5-10 Minuten warte, ist das selbe.
Zündfunke ist an allen 4 Kabeln voll da. Zündkerzen sind auch feucht, das heißt Sprit kommt auch an.
Sollte es doch der Halgeber sein? Oder bekommt er nicht genug Sprit? Habe auch mal den Tankdeckel geöffnet, zum entlüften.
Wie kann ich das testen?
Diagnosekit bekomme ich warscheinlich erst am Wochenende von Manfred zugeschickt.
Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter.
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon 1303City » Di 22. Mai 2012, 09:28

Hallo,

vielleich bekommt er zu viel Benzin...
das kann sein, wenn der Temperatursensor dem Steuergerät -50°C vorgaukelt...war bei einem Bakannten so...
oder
das Steuergerät hat vllt. doch ne Macke....einfach mal ein anderes reinhängen...
Hast du jemanden der dir damit mal aushelfen kann?
oder
du bestellt das Chiptunig bei Manfred...dann bekommst du ein Leihgerät, und damit kannst du auch mal testen....

Gruss 1303City
inzwischen 3 Steuergerät von Manfred gechippt und 2 in Arbeit...
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Di 22. Mai 2012, 10:45

Moin, ich hatte auch mal spaßhalber den Tempsensor abgezogen, darauf kam gar nichts, er wollte dann überhaupt nicht anspringen.
Ich habe leider niemanden in der nähe der mir helfen kann, ich stehe so ziemlich allein da.
Bei VW bekommen die nicht mal die Bolyen fuer die Lampenringe ran geschweige Scheibwischer die passen.
Hat denn vieleicht jemand von euch ein Steuerteil, das er mir mal borgen kann?
Würde das nach dem testen auch sofort zurückschicken.
Was kostet das den bei Manfred?
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon 1303City » Di 22. Mai 2012, 17:16

Hallo,

guckst du unter www.1600i.de
register nach region

dann ist jedes bundesland aufgeführt...und unter jedem bild steht auch die postleitzahl...

da schaust du, wer in deiner nähe ist....

und.... zu VW brauchst nu wirklich nicht fahren

Teile gibts bei omnicar, bei gebrüder behling, csp, natürlich bei Manfred (und der kennt sich damit aus), und jeder menge anderer teilehändler....

ich kaufe auch nur selten bei VW, und für reparaturen....na...dann könnt ich ihn auch zu ner Bäckerei bringen...die wären genauso gut wie VW....

Ich repariere fast alles selber, es gibt ja genügend literatur...

Gruss 1303city
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Mi 23. Mai 2012, 10:04

Moin, die Eintragungen im Register sind schon ziemlich alt. Und in Berlin, Brandenburg sind da nicht viele.
Und ich denke die sind hier im Forum auch nicht gerade aktiv.
Aber man kanns ja mal probieren.
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon 1303City » Mi 23. Mai 2012, 12:03

Eben...

probieren geht über studieren....und ich hab studiert...lach....

Gruss 1303CIty
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Mein Luftbomber startet nicht

Beitragvon MIC » Do 24. Mai 2012, 20:25

Hallo, mein Luftbomber schnurrt wieder.
Der Vorbesitzer hat einen versteckten schalter eingebaut, der zusätzlich die die Zündung unterbricht. Den hatte er eingebaut weil Alarmanlage nich richtig funktionierte. Und nätürlich dieser war defekt.
Habs jetzt erst einmal überbrückt.
Ist mir heut auf Arbeit eingefallen. Jetzt bin ich wieder glücklich.
Trotzdem vielen Dank an alle.
Bis zum nächsten Problem,
mfg
Torsten
MIC
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 04:56

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste