Kaltlaufregler

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Kaltlaufregler

Beitragvon 1303City » Do 28. Jun 2012, 10:41

Hallo,

Infos zu den Messwertblöcken findest du hier:

http://www.1600i.de/1600i-diagnose/1551 ... eutung%20B

Bei meinem 1600i ist es so, dass sich eine verstelltE Zündung bei diesem Wert bemerkbar macht.

Soll wäre lt. Manfreds Seite: 22% bis 35%

Gruss 1303city
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Kaltlaufregler

Beitragvon Gurke » Do 28. Jun 2012, 12:19

Hi 1303 City,

Ah ja, dann dürfte der Fehler für die schlechte Gasannahme gefunden sein.
Ich habe, wie in der Einbauanleitung beschrieben, in den oberen Unterdruckschlauch am Ansaugrohr den Kaltlaufregler zwischengeschaltet.
Das ist aber bei mir auch der, der zum Steuergerät führt, eben der Grüne.
Dann stopsle ich das um, und mach das Ventil im weißen Schlauch rein.

Danke für den Hinweis,
Christian
Gurke
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 21:23

Re: Kaltlaufregler

Beitragvon Heiko R. » Do 28. Jun 2012, 16:39

Hi,
keine Ursache, berichte aber mal, ob es wirklich daran lag.

Viele Grüße
Heiko
Heiko R.
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 08:51

Re: Kaltlaufregler

Beitragvon espresso » Do 28. Jun 2012, 17:14

Der weisse IST der richtige.

Grüsse,espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaltlaufregler

Beitragvon Gurke » Mo 9. Jul 2012, 21:22

Hallo zusammen,

Danke für die vielen Antworten auf meinen Treat.
Am Freitag meisterte ich mit meinem Cabrio die Hauptuntersuchung. Das bedeutete doch leider einiges an Schweißarbeit an den Unterholmen. Dass da in naher Zukunft eine Komplettresto ansteht, weiß ich aber schon seit dem Kauf des Cabrios 2007. Das soll aber nur erklären, warum ich mich erst jetzt wieder melde.
Am Wochenende nun stopselte ich den Kaltlaufregler an den richtigen Unterdruckschlauch, an den Weißen.
Heute hatte ich Zeit und drehte abends eine Runde mit dem Cabrio:
Die schlechte Gasannahme ist weg. Sehr gut!
Und noch besser ist, dass das Steuergerät des KLR bei warmen Motor nun auch blinkend das Ventil regelt! Jetzt scheint alles zu passen.
Jetzt steht noch die Eintragung des KLR beim KÜS um die Ecke an.
Ist da bei Euch mittels Abgasmessung überprüft worden, ob die Werte besser sind als bei EURO 1, oder wurde die Eintragung ohne Messung anhand des Gutachtens vorgenommen?

Cheerioh aus Niederbayern,
Christian alias Gurke
Gurke
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 21:23

Re: Kaltlaufregler

Beitragvon Red1600i » Di 10. Jul 2012, 16:26

Die Messung wird im normalen Zustand vorgenommen, also warm, nicht nach Kaltstart.

Euro 1 und 2 unterscheiden sich nur im Kaltstart, der Rest im Normalbetrieb ist fast identisch.

Drum heißt's ja KLR: KaltLaufRegler... ;) alias Luftverdünner 8-) :roll:
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Kaltlaufregler

Beitragvon espresso » Mi 11. Jul 2012, 07:18

Eintragung wurde ohne weitere Messung vorgenommen.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaltlaufregler

Beitragvon Gurke » Fr 13. Jul 2012, 17:48

Hallo Zusammen!

Ich war heute mit meinem Cabrio beim freundlichen KÜS-Prüfer in Altdorf bei Landshut.
Er las sich das Gutachten des Kaltlaufreglers in Ruhe durch, studierte genau den Fahrzeugbrief des Cabrio´s und ließ sich von mir die Komponenten des KLR am Motor zeigen.
31 Euro später hatte ich ein zweiseitiges Gutachten über den ordnungsgemäßen Einbau des KLR und die Bescheinigung zur Umschlüsselung auf Schadstoffklasse Euro II in Händen.

Ich bin schon etwas stolz, jetzt mit Schadstoffklasse Euro II unterwegs zu sein und bedanke mich bei Euch für die Antworten und Tipps zum Thema KLR.

Cheerioh,
Christian
Gurke
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr 29. Jul 2011, 21:23

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste