Mein Käfer Projekt

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 13. Mai 2012, 12:48

Red1600i hat geschrieben:Diese Halterung kannst du entfernen... ebenso die an der A-Säule.

Sie wurde im Karosseriebau in Mexico als Aufnahme benutzt, nur für den Transport der Karosse. Im fertigen Auto ist sie völlig unnütz und nur Ballast... kannst du einfach so wegmachen, niemand wird sie vermissen.

Es haben auch nur die neueren Mexikaner diese Teile... so ab 85/86?


Danke Dir.Ich fragte mich schon die ganze Zeit für was das gut sein soll :?: :?: :?:
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 3. Jun 2012, 19:43

Sodele hier ging es auch mal wieder weiter.
Neues Stückvon der A-Säule und der Motorraum istauch lackiert,

gruss Klaus

PS:habe da ein neues Heckblech da liegen,passt leider nicht ganz genau :evil:
Da ist doch so eine Schiene drann für die Gummidichtung.Diese Dichtung sollte doch mit der seitlichen auf einer Flucht sein,oder nicht???
Dateianhänge
355.JPG
2
355.JPG (57.11 KiB) 11111-mal betrachtet
354.JPG
A-Säule 1
354.JPG (70.75 KiB) 11111-mal betrachtet
352.JPG
motorraum
352.JPG (66.7 KiB) 11111-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon espresso » Mo 4. Jun 2012, 17:22

Hallo Klaus,

wieso Schiene für Dichtung ? Ich dachte, die 1600i hätten alle den Dichtkeder an der Hauben-Innenkante. Wenn dem so ist, kannst Du die Blechschiene getrost entfernen.

Grüsse,
espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Mo 4. Jun 2012, 19:48

espresso hat geschrieben:Hallo Klaus,

wieso Schiene für Dichtung ? Ich dachte, die 1600i hätten alle den Dichtkeder an der Hauben-Innenkante. Wenn dem so ist, kannst Du die Blechschiene getrost entfernen.

Grüsse,
espresso


Servus,

wenn es mir am Mittwoch reicht komme ich mal vorbei,wenn es dir recht ist?

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Do 14. Jun 2012, 19:27

Sodele,das Vorderteil ist auch soweit fertig lackiert.

gruss Klaus
Dateianhänge
360.JPG
3
360.JPG (85.38 KiB) 11039-mal betrachtet
359.JPG
2
359.JPG (76.43 KiB) 11039-mal betrachtet
358.JPG
1
358.JPG (77.91 KiB) 11039-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 24. Jun 2012, 09:55

Bin gerade noch dabei viele Kleinarbeiten zu machen.Am kommenten Samstag wird die Karosse wieder auf die Bodenplatte montiert und hoffe das auch wieder alles passt???
Werde dann berichten wie es gelaufen ist,

gruss Klaus

PS:vielleicht hat ja noch jemand Tips was ich noch beachten muss???
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 29. Jun 2012, 20:03

Morgen ist es soweit,kann es no gar net glauben :D :D :D
und hoffentlich springt der Motor wieder an ;)

gruss Klaus
Dateianhänge
364.JPG
1
364.JPG (87.01 KiB) 10145-mal betrachtet
362.JPG
2
362.JPG (58.35 KiB) 10145-mal betrachtet
361.JPG
3
361.JPG (91.15 KiB) 10145-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon BigBadWolf » Sa 30. Jun 2012, 12:57

Alle Achtung! Sieht wirklich Klasse aus!

Dann mal toi, toi, toi, dass die Hochzeit reibungslos über die Bühne geht!

Kannst Du mal ein paar Bilder vom Heck und dem (schraubbaren) Heckabschlussblech einstellen? Ich vermute mal, dass Du das getrennt mit den anderen Anbauteilen lackierst. Was nimmst Du als Lack? Wassersuppe oder 2K-Acryl?

Gruß aus dem Elsass & weiterhin viel Erfolg!
Peter
BigBadWolf
 
Beiträge: 120
Registriert: Di 5. Jul 2011, 12:24
Wohnort: Elsass

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 30. Jun 2012, 20:22

BigBadWolf hat geschrieben:Alle Achtung! Sieht wirklich Klasse aus!

Dann mal toi, toi, toi, dass die Hochzeit reibungslos über die Bühne geht!

Kannst Du mal ein paar Bilder vom Heck und dem (schraubbaren) Heckabschlussblech einstellen? Ich vermute mal, dass Du das getrennt mit den anderen Anbauteilen lackierst. Was nimmst Du als Lack? Wassersuppe oder 2K-Acryl?

Gruß aus dem Elsass & weiterhin viel Erfolg!
Peter


Ich habe mein Heckblech noch gar nicht angepasst,aber ich werde versuchen es schraubbar zu machen.
Ich habe mich schon für eine Farbe entschieden aber ob das jetzt Wasser od "K-Lack ist weiss ich gar nicht.Kann ich dir aber sagen wenn ich ihn abhole.

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 30. Jun 2012, 20:28

Hallo,

also was soll ich sagen.........

JUHUUUUUUUUUUU,LÄUFT WIEDER.

Die Schrauben am Napohut und unten passen alle,das war meine grösste Sorge.
Als wir dann alles angeschlossen hatten,kam der grosse Moment.Ich hattebestimmt schon 5-6 Startversuche aber ersprang nicht an,SHIT.
Tja kein Wunder wenn man den Stecker von der Benzimpumpe nicht anschliesst :lol: :lol: :lol:
2 Startversuche später und er lebte wieder und schnurte wie immer :D :D :D
Bin sowas von Happy,

gruss Klaus
Dateianhänge
367.JPG
3
367.JPG (81.51 KiB) 10130-mal betrachtet
366.JPG
2
366.JPG (85.69 KiB) 10130-mal betrachtet
365.JPG
1
365.JPG (69.35 KiB) 10130-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste