Damit hast du auch recht. Mach die alte Decklackschicht runter.
Mein Lackierer nannte den verwendeten Decklack einen thermoplastischen Acryllack, so wie ihn viele US Fahrzeuge besitzen. Acryl wäre ja nicht schlecht, das kennt man ja auch von europäischen Fahrzeugen. Nur das thermoplastisch?
Yep, das ist ein Lack, der extrem auf Temperatur reagiert und beim Überlackieren recht allergische Reaktionen auslösen kann...
Guckst du mal hier...
http://www.fahrzeuglackiererforum.de/th ... 4b3ab&Mein Flashrot ist sowas... oder war sowas 

Du musst aber nicht die Grundierung zerstören, die ist recht brauchbar. Wobei... ich habe selten so großflächige Unterwanderungen im KTL gesehen wie bei meinem Käfer. Ich habe ihn sogar sehr weit runtergeschliffen, weil riesige Unterwanderungen... handtellergroß. Naja, das waren aber Rostflecken, die schon VOR der Lackierung da waren und man hatte in Mexico einfach drüberlackiert.