Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon cracalien » Di 9. Aug 2011, 22:06

Hi,

ich brauch mal euren Rat für meinen 1600i BJ97
Bislang war mein Käfer immer sehr zuverlässig weshalb ich auch kein Diagnose-Gerät habe. Bislang gings immer so ;) auch dank einiger Tipps von der Site.

Aktuell habe ich folgendes Problem.
Mein Käfer nimmt, sobald der Motor warm ist (Öl ca. 80°C) kein Gas mehr an. Nach erneutem einkuppeln geht es meistens wieder für einen kurzen Moment so dass ich es noch geschafft habe wieder heimzukommen :)
Erste Diagnose war ein ausgebrannter Zündkerzenstecker. Nach dem Tausch der Zündkerzen und des Steckers jedoch leider noch immer das gleiche Bild :(

Den Fehler des berühmt berüchtigten Relais mit den Leerlaufschwankungen habe ich bereits vor 6Jahren ~ 30000km durch nachlöten behoben.

Hat jemand von euch bereits ein ähnliches Phänomen gehabt. Liegt es vielleicht am Temperaturgeber ? Oder muss ggf nur das Steuergerät resetet werden. Notbetrieb ?

gruss Benno
Benutzeravatar
cracalien
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:57
Wohnort: Rödermark [Rhein-Main]

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon Kuchen » Mi 10. Aug 2011, 00:05

Luftfilter ok? Oftmals ziehen die Öl hoch wenn sie zu sind.
Könnte der Temp.Sensor sein, könnten aber auch ne Hand voll andere Sachen sein.
Das Diagnosekit lohnt sich wirklich! Wenn er "kalt" ist, läuft er dann normal?
Ich hatte mal einen defekten Hallgeber an einem T4. Das Fehlerbild war das Gleiche.
Woher kommst du?
Benutzeravatar
Kuchen
 
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:27
Wohnort: Mayen (Eifel)

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon Andre´ » Mi 10. Aug 2011, 09:56

Ähnliches Phänomen ja!.
Was heist denn kein Gas mehr annehmen ,beschreib das mal etwas ausführlicher.
Was macht er denn wenn du gas gibst ?
Geht aus , stottert oder was ?
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon cracalien » Mi 10. Aug 2011, 17:02

Hi,

also nachdem ich noch festgestellt habe das man Zündkerzen für den 1600i nicht bei ATU kaufen darf (die Verkaufen die Falschen! :x ) habe jetzt nochmal die Kerzen getauscht und gleich den Luftfilter mit.
Der Luftfilter ist definitiv durch gewesen aber ob das der Fehler war - mache gleich noch ma ne Testfahrt.

Zur näheren Beschreibung nochmals
Wie beschrieben, erreicht der Motor Temperatur nimmt der Käfer kein Gas mehr an.
Letztlich hat man das Gefühl als wäre der Gaszug gerissen. Kein Stottern, kein Ruckeln. Einfach nur Motorbremse weil kein Gas.

Gefühlt bleibt der Motor an, aber könnte durchaus sein das der Motor durch ein/auskuppeln nur neu angedreht wird :-( Hoffentlich lebt mein Kat nun noch ...

Ich werde das bei der Testfahrt auch nochmals checken ob der Motor tatsächlich ausgeht.
Ich gebe dann gleich nochmal eine Info
Benutzeravatar
cracalien
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:57
Wohnort: Rödermark [Rhein-Main]

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon Andre´ » Mi 10. Aug 2011, 17:08

klar lebt dein Kat noch.
Solange der nicht anfängt zu kokeln... und das wäre dir aufgefallen!

Wann hast du den Benzinfilter das letzte Mal getauscht?
Eventuell kommt unter Last nicht genug Saft an den Düsen an?!
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon Kuchen » Mi 10. Aug 2011, 17:28

ATU ist bei uns in Mayen auch ein Saftladen.
"Golf 1,8l Turbo?! Ja HIER, diese Zündkerzen bauen wir allen Turbos ein"
Spätestens dann sollte man den Laden verlassen :D
Wenn der Fehler immernoch besteht, Benzinfilter wechseln und Tankentlüftung prüfen.
(einfach mal den Tankdeckel öffnen und versuchen ein paar Meter zu fahren.)
Benzinpumpe halte ich für unwahrscheinlich.
Zuletzt geändert von Kuchen am Mi 10. Aug 2011, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kuchen
 
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:27
Wohnort: Mayen (Eifel)

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon Andre´ » Mi 10. Aug 2011, 17:34

Aua,der ist übel :?
Ganz ehrlich,da würd ich nicht mal ne Auspuffblende kaufen.

Ich habe mich einmal dorthin verirrt weil ich ne Blende für den Radioschacht brauchte.
Auf Nachfrage bekam ich zur Antwort :" nee, für Käfer haben wir schon lange keine Teile mehr!"
Ich :" aber die Radio´s sind doch genormt und haben somit alles die gleiche Größe"
....."Nee, haben wir nicht für Käfer !" :shock: :lol:
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon Kuchen » Mi 10. Aug 2011, 17:38

Stimmt ,genormte ISO-Schächte und Blenden sind überall ausverkauft.
Ganz schwer ranzukommen. :D
Benutzeravatar
Kuchen
 
Beiträge: 97
Registriert: Di 12. Jul 2011, 15:27
Wohnort: Mayen (Eifel)

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon Andre´ » Mi 10. Aug 2011, 17:50

oder hab ich da was verpasst ? :? :lol:
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]

Beitragvon cracalien » Mi 10. Aug 2011, 20:03

Hey Ho,

ich verneige mich vor der Diagnostik von Kuchen :D
Es war tatsächlich der Luftfilter. Nach 20km Autobahn und 110°C Öl-Temp hab ich die Testfahrt als erfolgreich abgeschlossen.

Jetzt würde mich nun doch noch interessieren ob die Kiste das Öl in die Brennkammer bekommen hat oder lediglich der Luftansaugsensor fehlerhatfe Tempmessungen gemacht hat durch heisses Öl.

... und da ich meinen Käfer noch nicht im Register hab, anbei mal ein Bild vom Saisonbeginn damit hier auch wisst welches Auto nun wieder fit ist :roll:
Dateianhänge
Käfer 1600i.jpg
auf dem Bild fehlt noch der inzwischen nachgesetzte Chromring um die Heckscheibe. Bitte dazu denken ;)
Käfer 1600i.jpg (79.88 KiB) 11137-mal betrachtet
Benutzeravatar
cracalien
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:57
Wohnort: Rödermark [Rhein-Main]

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron