Ruckeln

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Ruckeln

Beitragvon snudi » Sa 17. Nov 2012, 17:59

Hallo,

mein in MExiko fahrender Mexiko Käfer (Modelljahr 2004, aber nicht Ultima Edición) hat hin und wieder ein recht störendes Ruckeln, das heisst dass er offensichtlich kurz kein Gas annimmt. Das kann alle paar Kilometer vorkommen, tritt aber in letzter Zeit häufiger auf, bis hin dass ein Weiterfahren nicht mehr zu denken ist, der Motor schaukelt sich dann auf, nimmt nur mehr ganz spordaisch Gas an, stirbt aber im Standgas nicht ab.

Ich habe das Auto derzeit in der Werkstatt (bei einem anscheinend stadtbekannten Spezialisten, in Mexiko gibts davon ja noch mehr, für VW fuel injections, seine Firma heisst bezeichnenderweise KdF), und er hat anscheinend schon so ziemlich alles durchprobiert, was im einfällt:
Die Computerdiagnose zeigt nichts an, er hat den Bordcomputer getauscht, den Zündverteiler, Zündspule, Zündkerzen, Benzinpumpe, Filter, Kabel...

Kurz: Hat jemand eine Idee was noch sein könnte?

Danke,
Snudi
snudi
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 17:46

Re: Ruckeln

Beitragvon KaBe » Sa 17. Nov 2012, 19:17

Hi!

Naja, dann würde ich mal das Relais für die Stromversorgung des Steuergeräts wechseln, und du wirst sehen, das Problem ist erledigt. KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Ruckeln

Beitragvon snudi » So 18. Nov 2012, 00:43

Das 30er? Das hab ich vor 2 Jahren mal getauscht, das kann doch nicht so schnell wieder kaputt sein? Ich werds trotzdem mal probieren,
Danke, Snudi
snudi
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 17:46

Re: Ruckeln

Beitragvon Red1600i » So 18. Nov 2012, 14:12

30er? Das ist nur für die Pumpe...

Das 5-polige daneben!
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Ruckeln

Beitragvon snudi » Mo 19. Nov 2012, 01:35

Jetzt hast Du mich verwirrt in Kombination mit der Homepage verwirrt verwirrt.
Siehe: http://www.1600i.de/1600i-elektronik/re ... efekt.html
Ich werd mich morgen oder übermorgen mal drann machen.
Lg, snudi
snudi
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 17:46

Re: Ruckeln

Beitragvon snudi » Mo 26. Nov 2012, 17:55

Hallo nochmal...

Ich hab jetzt endlich meinen Käfer nach drei Wochen aus der Werkstatt geholt, der "Spezialist" meinte, dass er schon so ziemlich alles durchprobiert hat - alles erfolglos.
Ich bin da auch unter ziemlichen Ruckeln nach Hause gefahren und hab dort das 30er Relais begutachtet, alle Lötstellen nachgelötet und alle Kontakte mit Konstaktspray gereinigt. Gleiches hab ich bei der Schnittstelle des Digifanten und beim Stecker im Motorraum gemacht, alles in allem 30 min Arbeit.

Resultat: Das Ruckeln ist weg, nach 70 km (davon ca. 20 auf Kopfsteinpflaster) nichts, weg, fährt sich wie neu.

Vielen Dank, Euer Hinweis mit dem Steuergerät hat mir dann letztlich geholfen, ganz ohne Mechaniker.

Saludos desde México,
Snudi
snudi
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 17:46


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron