Wo liegt der Aktivkohlefilter? Hinter dem Gebläsekasten? Kommt man da leicht dazu oder muß wieder der Motor raus? (Uff!) Grund: Es wurde heute von meinem Mechaniker festgestellt, dass der Aktivkohlefilter eben "nicht aktiv" sondern z.Z. passiv ist, die Maschine läuft zu fett, die Luftregulierung passt leider nicht. Das wird wohl im Mai 2012 beim Einbau des Motors übersehen oder irgendwas falsch gemacht worden sein.
Das Klappern der Hydrostössel bei kaltem Motor dauert meines Erachtens zu lange außerdem ist es zu laut (Metall auf Metall?). Kann da eventuell bei den Stangen oder beim "Klavier" ein Schaden aufgetreten sein?
Mit luftgekühlten Boxergrüßen!
Werner Robin
A-9871 Seeboden, Kärnten, Österreich
