Zündmodul 1600i

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Zündmodul 1600i

Beitragvon KaBe » So 28. Okt 2012, 22:19

Guten Abend! Wollte das Zündmodul wechseln. Was ich nicht verstehe. Ich hatte ein neues Zündmodul gekauft, aber am Zündmodul vom 1600i ist ein weiteres einzelnes Kabel, welches es bei den Marktgängigen Zündmodulen nicht gibt, wofür ist dieses Kabel? Siehe Bild danke.
Dateianhänge
Zündmodul.jpg
Zündmodul
Zündmodul.jpg (168.16 KiB) 6446-mal betrachtet
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Zündmodul 1600i

Beitragvon hechoenmexico » Mo 29. Okt 2012, 08:21

sieht nach klemme 1 aus, drehzahlmesser. ein anschluß dafür sollte
an der neuen spule unter der kleinen kappe sein. wenn du keinen drehzahlmesser
hast kannst du das auch weg lassen
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: Zündmodul 1600i

Beitragvon KaBe » Mo 29. Okt 2012, 09:01

Guten Morgen, da ist ein Stecker drann den man mit einem Stecker vom 1600i verbindet, dass sieht alles serienmäßig aus.
Einen Drehzalmesser hat der Wagen nicht.
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Zündmodul 1600i

Beitragvon Käfer-Kalle » Mo 29. Okt 2012, 09:43

Hallo KaBe,

schau doch einfach mal auf die 1600i-Technik-Seiten. Dort findest Du den erforderlichen Schaltplan und auch die "Belegung des 28pol. runden Steckers am Gebläsekasten des Motors" sollte hilfreich sein.

Gruß

Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Re: Zündmodul 1600i

Beitragvon KaBe » Mo 29. Okt 2012, 10:20

Hi! Den Schaltplan habe ichmir angeschaut, aber dort gehen vom Zündmodul 3 Kabel weg, ein viertes ist nicht zu sehen...KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Zündmodul 1600i

Beitragvon Red1600i » Mo 29. Okt 2012, 11:26

Es ist der Schaltausgang der Zündendstufe. Vorgesehen für den Drehzahlmesser.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Zündmodul 1600i

Beitragvon KaBe » Mo 29. Okt 2012, 12:27

Hallo, nehmen wir mal an, ich bleibe mit dem 1600i liegen und wechsle den Trafo, dann kann ich dieses Kabel einfach weglassen und brauche es nicht anschließen?
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Zündmodul 1600i

Beitragvon Red1600i » Mo 29. Okt 2012, 13:41

Richtig. Das Kabel ist nur eine Option, mehr nicht. Zum Fahren unnötig.

Schmeiß es nicht weg, man kann es bei den anderen Trafos ebenfalls anstecken... es hat ja einen Stecker im Trafo. Üblicherweise...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Zündmodul 1600i

Beitragvon KaBe » Mo 29. Okt 2012, 14:23

Aha, Danke. Jetzt verstehe ich das. KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Zündmodul 1600i

Beitragvon Thomas » Do 13. Dez 2012, 20:35

Hallo, ich möchte demnächst einen Drehzahlmesser anschliessen und habe dazu folgende Seite im web gefunden:

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... 0,s:0,i:99

Hierbei wird beschrieben das ich beim 1600i das Drehzahlsignal am 3 poligen Stecker des Zündmoduls abgreifen soll ?

Musste zuletzt das Zündmodul wechseln. Habe am alten nochmal geschaut, da war auch ein Kabel mit Steckanschluss an Klemme 1. Sollte ich nun am neuen Zündmodul die Klemme 1 belegen um meine Drehzahldaten abzugreifen oder am grünen Kabel des 3-poligen Steckers des Zündmoduls?
Thomas
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 20:20
Wohnort: Zweibrücken

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron